Einspritzdüse/-ventile
Die Einspritzdüse, auch Einspritzventil oder Injektor genannt, sorgt für die optimale Zerstäubung des Kraftstoffs. Im ATP Online-Shop gibt es günstige Einspritzdüsen und –ventile passend für Dein Auto!
Was ist eine Einspritzdüse?
Wie ist ein Einspritzventil aufgebaut?
Die Einspritzdüse ähnelt vom Aufbau sehr einer Zündkerze, allerdings befinden sich die Kontaktanschlüsse beim Einspritzventil an der Seite. Generell besteht der Injektor aus einem Stahlgehäuse mit einer Stahlnadel im Inneren, welche von einer Feder in Position gehalten wird.
Wie funktioniert ein Einspritzventil?
Gegen die Federkraft im Inneren des Einspritzventils wirkt der einströmende Kraftstoff. Die Stahlnadel verschiebt sich und die Düse am unteren Ende des Ventils öffnet sich kurzzeitig. Somit wird der Kraftstoff injiziert.
Wie kann ich eine Einspritzdüse reinigen?
Der Ausbau und die Reinigung von Einspritzdüsen (Diesel und Benziner) sind nur durch Spezialwerkstätten oder durch die Hersteller. Durch spezielle Additive, die auch im ATP Online-Shop günstig erhältlich sind, kann jedoch ein gewisser Reinigungseffekt bzw. eine Vorbeugung erreicht werden. Das ist sehr wichtig, weil Du dadurch hohe Kosten für einen Austausch vermeiden kannst!
Wie kann ich die Einspritzdüse einstellen?
Hier gilt das gleiche wie bei der Reinigung von Einspritzdüsen (Diesel und Benziner). Dieser Eingriff ist für den Laien unmöglich. Neben dem Spezialwerkzeug zum Aus- und Einbau benötigt man komplexe Einstellwerkzeuge und Messinstrumente. Ein Fall für den Spezialisten!
Welche Symptome treten bei defekten Einspritzdüsen auf?
An diesen Anzeichen erkennst Du einen Defekt:
- erhöhte Rußbildung aus dem Auspuff
- leicht erhöhter Verbrauch
- unrunder Motorlauf
- Startschwierigkeiten, selten sind Totalausfälle
- Leistungsabfall
- Undichtigkeit der Düse
Wann solltest Du die Einspritzdüse wechseln?
Ein Wechselintervall für Einspritzdüsen gibt es nicht. Nur wenn die Symptome auftreten, sind die Komponenten des Systems zu prüfen, zu reinigen, zu reparieren oder zu erneuern. Laufleistungen von 150.000 km (Diesel) sind nicht unüblich.
Was kostet es, die Einspritzdüse zu wechseln?
Der Wechsel der Einspritzdüse ist grundsätzlich für Laien durchführbar, insofern die Einspritzdüsen nicht verkokt sind. In diesem Fall solltest Du äußerst vorsichtig arbeiten, oder das Fahrzeug in eine Fachwerkstatt bringen.
Bei ATP bekommst Du Einspritzdüsen für durchschnittlich 210 €. Je nach Marke und Fahrzeugmodell sind günstigere und teurere Varianten erhältlich.
Wenn Du das Gefühl hast, dass Dein Geschick nicht ausreicht, suchst Du lieber eine Werkstatt auf. Dort wird man Dir für den Wechsel der Einspritzdüse, je nach Fahrzeugmodell, Kosten in Höhe von 140 € - 1200 € berechnen. Der Preis umfasst Material- und Arbeitskosten. Ersteres kannst Du sparen, indem Du bei ATP online eine Einspritzdüse bestellst.
Alles, was Du brauchst, findest Du in unserem umfangreichen Sortiment dieser angesehenen Hersteller:
Filtere mit der Fahrzeugsuche schnell und einfach unsere Auswahl und finde Deine passende Einspritzdüse!