Hydrauliköl
Wofür ist eigentlich Hydrauliköl im Fahrzeug zuständig? Die Antwort und noch mehr Informationen zu den verschiedenen Hydrauliköl-Arten findest Du in unserem Informationstext. Im ATP-Shop findest Du verschiedene Hydrauliköle für Dein Fahrzeug und verschiedene Arbeitsgeräte, wie hydraulische Wagenheber und Hebebühnen.
-
1 L Hydrauliköl gelb8,19 €UVP 18,12 €
-
1 L Hydrauliköl grün10,29 €
-
1 L Hypoid-Getriebeöl (GL5) SAE 85W-9010,39 €
-
1 L Hydrauliköl grün11,19 €UVP 15,05 €
-
1 L ZH-L ST HYDRAULIK-FLUID12,29 €
-
1 L Zentralhydraulik-Öl12,69 €UVP 16,29 €
-
1 L Hydrauliköl HLP 4613,29 €
-
1 L ZH-L HYDRAULIK-FLUID15,39 €
-
5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl + Ölwechsel-Anhänger + Einfülltricht20,29 €
-
5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl21,39 €
-
5 L HLP ISO-VG 4625,79 €
-
2x 1 L Zentralhydraulik-Öl28,59 €
-
10 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl + Ölwechsel-Anhänger + Einfülltrich32,99 €
-
2x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl37,99 €
-
15 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl + Ölwechsel-Anhänger + Einfülltrich43,99 €
-
3x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl47,99 €
-
4x 1 L Zentralhydraulik-Öl48,99 €
-
20 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl + Ölwechsel-Anhänger + Einfülltrich54,49 €
-
4x 5 L Hydro ISO 46 Hydrauliköl58,49 €
-
4x 5 L HLP ISO-VG 4676,99 €
-
20 L HLP ISO-VG 100100,99 €
-
1 L Zentralhydraulik-Öl 230019,79 €
-
1 L Zentralhydraulik-Öl 240023,79 €
-
1 L Zentralhydraulik-Öl 220027,99 €
-
20 L HLP ISO-VG 6869,99 €
Warum brauche ich Hydrauliköl?
Nach Motorölen bilden die Hydrauliköle den zweitgrößten Bereich der Schmiermittel. Das Hydrauliköl ist eine Flüssigkeit, die in Hydrauliksystemen eingesetzt wird, um Energie zu übertragen. In Deinem Auto findet es zum Beispiel bei der Servolenkung Anwendung und erleichtert Dir das Lenken.
Woraus besteht Hydrauliköl?
Das Hydrauliköl ist ein leistungsstarkes und langlebiges Öl, das mit verschiedenen Zusatzstoffen wie Entschäumer und Korrosionsschutz versehen ist. Durch die diversen Zusatzstoffe ist das Hydrauliköl:
- schmierend und kühlend für die Bauteile seiner Umgebung
- alterungsstabil und schäumt nicht auf
- mit Dichtungen verträglich
- vor Korrosion schützend
- reinigend bzw. emulgierend
- von der Umgebungstemperatur relativ unbeeinflusst
Welche Arten von Hydrauliköl gibt es?
DIN-genormte Hydrauliköle unterscheiden sich je nach Verwendungszweck und den gewünschten Eigenschaften in ihrer Zusammensetzung. Am häufigsten kommen Hydrauliköle auf der Basis von Mineralölen zum Einsatz. Ihre jeweilige Bezeichnung steht für folgende Eigenschaften:
- H – steht für Hydraulic Fluid (Hydraulikflüssigkeit)
- L – steht für Zusatzstoffe, die vor Alterung und Korrosion schützen
- P – kommt von Pressure und steht für Hochdruckzusätze
- V – bedeutet einen hohen Viskositätsindex
- D – steht für detergierende bzw. dispergierende Zusatzstoffe (reinigend bzw. Teilchen in Schwebe haltend)
In unserem Onlineshop findest Du sowohl Ein-Liter Dosen und Kanister als auch 20-Liter Kanister Hydrauliköl.
Wofür wird Hydrauliköl im Auto verwendet?
In Autos kann es eine ganze Reihe hydraulischer Systeme geben, die spezielles Hydrauliköl benötigen. Zwei Beispiele sind die Servolenkung und das Verdeck eines Cabrios. Wer schon einmal ein Auto ohne Servolenkung gefahren ist, wird über die Erleichterung, die das hydraulische System verschafft, dankbar sein. Durch die Energieübertragung lässt sich beispielsweise auch das Dach eines Cabrios mit nur einem Knopfdruck öffnen.
Genau genommen ist auch Bremsflüssigkeit eine hydraulische Flüssigkeit. Diese wird jedoch anders kategorisiert und muss spezielle Anforderungen erfüllen.
Auch in Werkzeugen und Geräten rund um das Fahrzeug findest Du hydraulische Systeme vor – zum Beispiel in einer Hebebühne oder einem hydraulischen Wagenheber, den Du für Reparaturen benötigst. Ein klassisches Hydrauliköl für Wagenheber ist eines mit der Kennzeichnung HLP 46. Manche Hersteller schreiben aber auch andere Hydrauliköle vor.
Beachte also die Herstellervorgaben in der Bedienungsanleitung, wenn Du das Öl Deines Wagenhebers austauschen willst.
Kann ich das Hydrauliköl meines Autos selbst wechseln?
Auch wenn viele Hersteller mit einer lebenslangen Haltbarkeit werben, kann es doch vorkommen, dass Hydrauliköl in Deinem Fahrzeug verschleißt und gewechselt werden muss.
Beim Ölwechsel reicht es oft nicht, das Öl aufzufüllen. Meist ist ein kompletter Austausch notwendig, heißt, das alte Öl muss zuerst aus dem Fahrzeug befördert und anschließend fachgerecht entsorgt werden.
Außerdem müssen die Hydrauliksysteme entlüftet werden, damit eingeschlossene Luft nicht die Funktionsweise beeinträchtigt.
Fehlt Dir dazu das passende Hydraulikwerkzeug, bist Du unsicher oder weißt nicht, wie Du das Hydrauliköl fachgerecht entsorgen sollst, ist der Gang in die Werkstatt zu empfehlen. Du kannst bei ATP günstig passendes Hydrauliköl bestellen und sparst in der Werkstatt an Materialkosten.
Willst Du das Öl nur selbst auffüllen, solltest Du an passende Arbeitsschutzkleidung, wie Handschuhe denken, da Hydrauliköle reizend sind. ATP hat auch Öl-Fleck-Entferner im Angebot, falls Ölflecken den Boden verschmutzen.
Was kostet Hydrauliköl?
Im ATP-Shop erhältst Du Hydrauliköl zum Preis von 4 € bis 23 € je Liter. Wir arbeiten mit den prominenten Hydrauliköl-Herstellern EURO LUB und LIQUI MOLY zusammen.
Schau jetzt durch unser Sortiment und kaufe günstig passendes Hydrauliköl für Dein Auto!