menu
Menü
ATP Autoteile
user Anmelden
bookmark Merkzettel
cart 0 0,00 €
ATP Autoteile
user Anmelden
bookmark Merkzettel
cart 0 0,00 €
  • Ersatz- & Verschleißteile
  • Ersatz- & Verschleißteile
  • Öle & Chemie
  • Öle & Chemie
  • Werkzeug & Werkstattausrüstung
  • Werkzeug & Werkstattausrüstung
  • Zubehör & Trägersysteme
  • Zubehör & Trägersysteme
  • Tuning & Styling
  • Tuning & Styling
  • Schritt für Schritt
  • Nationaler Code

Jetzt Fahrzeug wählen:

oder
  • Nationaler Code:

Bitte Dein Fahrzeug auswählen
  • ATP-Autoteile ▸
  • Tuning & Styling ▸
  • Fahrwerksteile ▸
  • Stabilisatoren
Schließen Button
  • Zurück
  • Zur Kategorienübersicht
  • Fahrwerksteile
  • Fahrwerksteile Zubehör
  • Gewindefahrwerke
  • Sport-Stoßdämpfer
  • Spurverbreiterungen
  • Stabilisatoren
  • Tieferlegungsfedern
  • Kühlergrill
  • Leuchten
  • Nebelleuchten
  • Positionsleuchten
  • Seitenblinker
  • Tagfahrleuchten
  • Tuning-Rückleuchten
  • Tuning-Scheinwerfer
  • Motorenzubehör
  • Sport-Luftfilter
  • Schweller
  • Sport-Schalldämpfer
  • Styling
  • Bremssattellack
  • Folien
  • Radzierblenden
  • Sprühfolie & Abziehlack
  • Zusatzinstrumente
  • Ersatz- & Verschleißteile
  • Ersatz- & Verschleißteile
  • Öle & Chemie
  • Öle & Chemie
  • Werkzeug & Werkstattausrüstung
  • Werkzeug & Werkstattausrüstung
  • Zubehör & Trägersysteme
  • Zubehör & Trägersysteme
  • Tuning & Styling
  • Tuning & Styling
  • Fahrwerksteile
  • Fahrwerksteile Zubehör
  • Gewindefahrwerke
  • Sport-Stoßdämpfer
  • Spurverbreiterungen
  • Stabilisatoren
  • Tieferlegungsfedern
  • Kühlergrill
  • Leuchten
  • Motorenzubehör
  • Schweller
  • Sport-Schalldämpfer
  • Styling
  • Zusatzinstrumente

Stabilisatoren

Im ATP Shop findest Du günstige Stabilisatoren von Top Marken. Außerdem erfährst Du, wann ein Wechsel notwendig ist und was eine Reparatur kostet.

  • Audi Stabilisatoren
  • BMW Stabilisatoren
  • Mercedes-Benz Stabilisatoren
  • Seat Stabilisatoren
  • Skoda Stabilisatoren
  • VW Stabilisatoren
  • Ford USA Stabilisatoren

  • EIBACH
Hersteller
Einbauseite
Mehr anzeigen
  • Aktive Filter:
  • Alle Filter löschen
Verfügbare Produkte: 12

Versandkostenübersicht
Lädt Versandinformationen...
Sperrgut-/Handlingzuschlag
Lädt Versandinformationen...
  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    241,99 €
    UVP 296,31 €

  • Stabilisator, Fahrwerk
    EIBACH
    Stabilisator, Fahrwerk
    379,99 €
    UVP 470,05 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    389,99 €
    UVP 483,14 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    394,99 €
    UVP 490,28 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    434,99 €
    UVP 541,45 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    475,99 €
    UVP 595,00 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    492,99 €
    UVP 580,72 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    493,99 €
    UVP 616,42 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    497,99 €
    UVP 580,72 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    508,99 €
    UVP 637,84 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    546,99 €
    UVP 665,21 €

  • Stabilisatorsatz
    EIBACH
    Stabilisatorsatz
    590,99 €
    UVP 738,99 €

Was ist ein Stabilisator?

Der Stabilisator, auch Stabi genannt, ist ein Teil des Fahrwerks und soll als Federelement die Straßenlage verbessern. Er verbindet die Räder einer Achse untereinander und mit der Karosserie. Ein Stabilisator besteht aus einem ca. 1 m langen, u-förmigen Metallrundstab. Der geradlinige Mittelteil ist drehbar über Gummipuffer an der Karosserie angebracht. Die beiden Enden sind jeweils über eine Koppelstange an der Radaufhängung, z.B. an den Querlenkern, befestigt. Diese Verbindung muss beweglich ausgeführt sein, um die Funktion des Stabilisators zu gewährleisten.

Wie funktioniert ein Stabilisator?

Die Aufgabe des Stabilisators ist die Verhinderung des ungleichmäßigen Einfederns beider Räder einer Achse. Bei einer Kurvenfahrt drückt der Stabilisator das Rad auf der Außenseite nach unten. Dadurch wird das Rad selbst zwar stärker belastet, die Federung dieses Rades jedoch entlastet. Gleichzeitig geschieht der gleiche Vorgang an der Kurveninnenseite. Die Kraft, die auf das kurveninnere Rad wirkt, wird abgeleitet und auf dessen Federung übertragen. Weil dadurch eine Verteilung der Federkraft stattfindet, die von außen nach innen wirkt, wird die Gefahr verringert, dass das Auto in der Kurve umkippt. Kurz gesagt: Mithilfe des Stabilisators kann ein „Aufschaukeln“ des Fahrzeuges in Kurven verhindert werden.

Woran erkennst Du, dass Dein Stabilisator defekt ist?

Ein defekter Stabilisator macht sich meistens durch metallische Klapper- oder Poltergeräusche bemerkbar. Diese kommen aus dem Bereich der Federung bzw. Radaufhängung Deines Autos. Besonders wenn Du über Bodenunebenheiten oder durch Schlaglöcher fährst, lassen sich gedämpfte Schläge aus dem unteren Fahrzeugbereich vernehmen.

Darüber hinaus kann sich das Fahrzeug in Kurven oder beim Bremsen stärker neigen als mit einem intakten Stabilisator.

Defekte Koppelstangen können ebenfalls zur Beschädigung des Stabilisators führen.

Mitunter können polternde Geräusche auch daher rühren, dass die Gummiblöcke, auch Stabilisatorlagerung genannt, mit denen der Stabilisator an der Karosserie befestigt ist, kaputt sind.

Eine Fahrt mit einem defekten Stabilisator kann sich verheerend auf die Fahrsicherheit auswirken. Deshalb solltest Du Dich schnell um eine Reparatur kümmern.

Kann ich eigenhändig den Stabilisator wechseln?

Bei den meisten Fahrzeugmodellen kann der Stabilisator mit etwas technischem Geschick selbstständig zuhause oder in der Hobbywerkstatt gewechselt werden. Wenn Du jedoch ein höherpreisiges Auto besitzt, kann es sein, dass auch elektronische Komponenten am Stabilisator verbaut sind. In diesem Falle solltest Du lieber eine Fachwerkstatt aufsuchen.

Wie hoch sind die Kosten für einen Wechsel des Stabilisators?

Der Preis für die Ersatzteile richtet sich nach Deiner Automarke und dem Modelltyp. ATP bietet Stabilisatoren schon ab etwa 65 Euro an. Bei höherwertigen Fahrzeugmodellen können diese bis zu 250 € kosten. Beim Austausch des Stabilisators ist es ratsam auch die Gummis, die zu dessen Lagerung verwendet werden, zu wechseln. Je nach Fahrzeugtyp musst Du in einer Werkstatt zusätzlich zu den Materialkosten mit einer Arbeitsleistung von 50 € bis 150 € rechnen.

Welcher Stabilisator ist der Richtige für mein Auto?

Welcher Stabilisator der Richtige für Dein Fahrzeug ist, erfährst Du mihilfe des Fahrzeugscheins. Du musst einfach nur die Schlüsselnummer in unsere Shop-Maske eintragen oder Deinen Fahrzeugtyp wählen und schon bekommst Du die passenden Stabilisatoren angezeigt. Wir verfügen auch über zahlreiche Zusatzprodukte zu den Stabilisatoren. Im ATP Shop findest Du neben Koppelstangen auch eine Vielzahl von Gummilagern, Querlenkern und Lagerbuchsen.

Welche Hersteller gibt es für Stabilisatoren?

Wir bieten eine große Auswahl an Markenprodukten, u.a. Stabilisatoren der bekannten Marke Eibach.

Bei uns kannst Du für nahezu alle Fahrzeugtypen den richtigen Stabilisator kaufen. Schaue jetzt durch unser Sortiment und bestelle günstig den passenden Stabilisator oder einen kompletten Stabilisatorsatz für Dein Fahrzeug.

Riesensortiment für alle Automarken
180 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand
Sichere und flexible Bezahlung
Schneller und sicherer Versand
  • CO2 Logo Post AT-Logo
Sichere und einfache Zahlung
  • PayPal Vorauskasse Sofortüberweisung Kreditkarte
Newsletter abonnieren und sparen!
E-Mail-Adresse
Zum Newsletter anmelden
Deine Anfrage wird bearbeitet

Kontakt
  • Kontaktformular
  • Häufig gestellte Fragen
Service
  • Bezahlung
  • Versand
  • Retoure
  • Newsletter
Unternehmen
  • Über ATP Autoteile
  • ATP - Erfahrungen
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Karriere
  • ATP als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studenten
Social Media
Sicher bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • ATP-Blog
  • Xing
Sicher bestellen
Trusted Shop shop award
Jetzt App downloaden
Jetzt App downloaden im App Store Jetzt App downloaden im Google Play

© 2022 ATP Autoteile GmbH