Lambdasonden
Lambdasonden sind aus modernen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren nicht mehr wegzudenken – genauer gesagt sind sie sogar Pflicht. Diese Sensoren leisten einen erheblichen Beitrag zur Einhaltung der europaweit geltenden strengen Abgasnormen. Sind die Abgaswerte auffällig, kann eine verschlissene Lambdasonde der Grund dafür sein. Ist das Ende der üblichen Lebensdauer (circa 100.000 Kilometer) erreicht, solltest Du zeitnah eine neue Lambdasonde kaufen. Ob Regelsonde oder Prüfsonde, ob Breitband- oder Standard-Sprung-Sonde: In unserem Onlineshop findest Du eine Riesenauswahl an günstigen Lambdasonden namhafter Hersteller.
-
Hersteller-Nr.: 31471113ATP-Artikel-Nr.: 31471113BESTPRICE 31471113 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Lambdasonde: Diagnosesonde Anzahl der Leitungen: 4 Kabellänge: 775 mm Gewindemaß: M 18x1,5 Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Gummitülle Weitere Details anzeigen19,38 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606047ATP-Artikel-Nr.: 10606047ATEC 10606047 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Lambdasonde: Diagnosesonde Anzahl der Leitungen: 4 Kabellänge: 775 mm Gewindemaß: M 18x1,5 Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Gummitülle Weitere Details anzeigen21,32 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 30330976ATP-Artikel-Nr.: 30330976ATEC 30330976 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Empfohlenes Wechselintervall: 50000 km Länge über Alles: 500 mm Pol-Anzahl: 1 -polig Weitere Details anzeigen18,29 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606015ATP-Artikel-Nr.: 10606015ATEC 10606015 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km Länge über Alles: 910 mm Pol-Anzahl: 4 -polig Weitere Details anzeigen20,89 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606090ATP-Artikel-Nr.: 10606090ATEC 10606090 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km Länge über Alles: 990 mm Pol-Anzahl: 4 -polig Weitere Details anzeigen21,09 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 30300838ATP-Artikel-Nr.: 30300838ATEC 30300838 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km Länge über Alles: 1010 mm Pol-Anzahl: 4 -polig Weitere Details anzeigen21,19 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 31471105ATP-Artikel-Nr.: 31471105BESTPRICE 31471105 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Kabellänge: 625 mm Lambdasonde: beheizt Lambdasonde: Regelsonde Leiteranzahl: 4 -adrig Spannung: 12 V Weitere Details anzeigen21,29 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 30302318ATP-Artikel-Nr.: 30302318ATEC 30302318 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Gewindemaß: M18 x 1,5 Steckergehäuseform: rund Länge: 400 mm Kabellänge: 400 mm Leiteranzahl: 4 -adrig Weitere Details anzeigen21,49 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10609063ATP-Artikel-Nr.: 10609063ATEC 10609063 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Leiteranzahl: 4 -adrig Länge über Alles: 750 mm Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km Anschluss/Klemme: ggf. Steckeranschluss anpassen Weitere Details anzeigen21,49 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606049ATP-Artikel-Nr.: 10606049ATEC 10606049 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 500 mm Weitere Details anzeigen21,59 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 40191187ATP-Artikel-Nr.: 40191187ATEC 40191187 – Lambdasonde, AbgassondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 380 mm Weitere Details anzeigen21,79 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 40191158ATP-Artikel-Nr.: 40191158ATEC 40191158 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Lambdasonde: Regelsonde Abgasanlage: vor Katalysator Länge: 1080 mm Anzahl der Leitungen: 4 Weitere Details anzeigen21,79 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606009ATP-Artikel-Nr.: 10606009ATEC 10606009 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Qualität: OE Gewindemaß: M18x1.5 Kabellänge: 575 mm Anzahl der Steckkontakte: 4 -polig Gewicht: 86 g Weitere Details anzeigen21,79 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606016ATP-Artikel-Nr.: 10606016ATEC 10606016 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Lambdasonde: Regelsonde Abgasanlage: vor Katalysator Länge: 620 mm Anschlussanzahl: 4 auch als Universalartikel erhältlich siehe Artikel-Nr.: 77004 Weitere Details anzeigen21,79 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606082ATP-Artikel-Nr.: 10606082ATEC 10606082 – Lambdasonde universal 3-poligSofortversand ab Lager
Länge über Alles: 315 mm Techn. Informationsnummer: 3 cavi / 3 cables Techn. Informationsnummer: Universal Weitere Details anzeigen21,79 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606043ATP-Artikel-Nr.: 10606043ATEC 10606043 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 526 mm Weitere Details anzeigen21,89 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606087ATP-Artikel-Nr.: 10606087ATEC 10606087 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 545 mm Weitere Details anzeigen22,09 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606041ATP-Artikel-Nr.: 10606041ATEC 10606041 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 950 mm Weitere Details anzeigen22,09 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606045ATP-Artikel-Nr.: 10606045ATEC 10606045 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 251 mm Weitere Details anzeigen22,19 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 30324003ATP-Artikel-Nr.: 30324003ATEC 30324003 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Außengewinde: M18 x 1,5 mm SW: 22 Anzahl der Leitungen: 4 Kabellänge: 810 mm Gewicht: 0,150 kg Weitere Details anzeigen22,29 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 30324907ATP-Artikel-Nr.: 30324907ATEC 30324907 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km Länge über Alles: 506 mm Pol-Anzahl: 3 -polig Weitere Details anzeigen22,49 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10609067ATP-Artikel-Nr.: 10609067ATEC 10609067 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Einbauort: vor Katalysator Empfohlenes Wechselintervall: 100000 km Lambdasonde: Regelsonde Länge über Alles: 800 mm Pol-Anzahl: 4 -polig Weitere Details anzeigen22,89 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606054ATP-Artikel-Nr.: 10606054ATEC 10606054 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Lambdasonde: Diagnosesonde Lambdasonde: beheizt Spannung: 12 V Anschlussanzahl: 4 Kabellänge: 1100 mm Weitere Details anzeigen22,89 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 10606017ATP-Artikel-Nr.: 10606017ATEC 10606017 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Anzahl der Leitungen: 4 Länge: 570 mm Weitere Details anzeigen22,89 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
-
Hersteller-Nr.: 30392560ATP-Artikel-Nr.: 30392560ATEC 30392560 – LambdasondeSofortversand ab Lager
Kabellänge: 570 mm Anzahl der Leitungen: 4 Weitere Details anzeigen22,99 €inkl. MwSt. zzgl. VersandkostenPassend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählenArtikel ansehen
Eine oder zwei Lambdasonden kaufen – das ist hier die Frage
Wer eine Lambdasonde kaufen möchte, sollte sich vorab die Frage stellen: Wie viele Lambdasonden hat mein Auto? Die Antwort auf die Frage hängt von diversen Faktoren ab – allem voran vom Baujahr des betreffenden Fahrzeugs.
- Ältere Fahrzeugmodelle mit Verbrennungsmotor besitzen nur eine Lambdasonde – und zwar vor dem Kat.
- Moderne Fahrzeuge verfügen meistens über zwei Lambdasonden – eine Regelsonde und eine Prüfsonde.
- Wagen mit besonders leistungsstarken Motoren haben bis zu vier Lambdasonden – zwei Vorkat- und zwei Nachkatsonden (z. B. der BMW Z4 Coupé 3.0 si mit Sechszylindermotor).
Warum ist das so? Ganz einfach: Nur mit zwei Lambdasonden lassen sich die aktuellsten Abgasnormen überhaupt einhalten. Die mehrmalige Überprüfung der Abgase ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Emissionen, die über die Abgasanlage in die Umwelt geschleust werden.
Profi-Tipp: Du bist Dir unsicher, wie viele Lambdasonden Dein Auto hat bzw. was für eine Lambdasonde Du bestellen sollst? Kein Problem: Mit unserem Fahrzeugselektor helfen wir Dir auf die Sprünge! Gib einfach dort Deine vollständigen Fahrzeugdaten ein – und wir übernehmen die Vorsortierung der Produkte für Dich. Somit kannst Du in wenigen Minuten die passende Lambdasonde kaufen. Praktisch, oder? |
Lambdasonde: Funktion
Was ist die Aufgabe der Lambdasonde? Ganz einfach: Die Lambdasonde hat die Funktion, die Abgasemissionen zu regeln bzw. zu kontrollieren. Und wie macht sie das? Indem sie den Restsauerstoff-Gehalt im Abgas misst und den sogenannten Lambda-Wert (Symbol: λ) ermitteln lässt. Hierfür erzeugt die Sonde ein Spannungssignal (in Volt), das an das Motorsteuergerät weitergeleitet wird. Die Spannung hängt vom Restsauerstoffgehalt im Abgas – im Vergleich zum normalen Sauerstoffgehalt in der Luft – ab. Dabei gilt:
- Je höher der Sauerstoffgehalt, desto niedriger die erzeugte Spannung.
- Je höher der Kraftstoffgehalt, desto höher die erzeugte Spannung.
Um die Funktionsweise der Lambdasonde besser zu verstehen, ist es wichtig, zunächst zwischen Regelsonde und Prüfsonde zu unterscheiden.
Lambdasonde vor Kat: der regelnde Part
Vor dem Katalysator ist eine Lambdasonde verbaut, deren Sensor das Gemisch prüft, das die Einspritzanlage bereitstellt. Hierbei geht es darum, das Verhältnis Verbrennungsluft-Kraftstoff zu ermitteln:
- Im Idealfall sollte das Gemisch 14,7 Kilogramm Luft für 1 Kilogramm Kraftstoff enthalten.
- Ist dieses Verhältnis gegeben, dann hat man einen Lambda-Wert von 1 (λ = 1).
- Wenn zu viel Luft vorhanden ist, dann spricht man von einem mageren Gemisch (λ > 1).
- Misst die Sonde hingegen zu viel Kraftstoff, dann gilt das Gemisch als fett (λ < 1).
- Von der Gemisch-Zusammensetzung hängt die Vollständigkeit der Verbrennung ab.
- Ist das Gemisch zu fett, dann gelangt zu viel unverbrannter Kraftstoff in den Katalysator – und zu viel Kohlenmonoxid (CO) sowie Kohlenwasserstoffe in die Umwelt.
- Bei einem mageren Gemisch kann der Kat auch nicht ordentlich arbeiten und es gelangen zu viele Rohemissionen in die Umwelt – in dem Fall Stickoxide (NO und NO2).
- Stellt die Lambdasonde ein Ungleichgewicht fest, leitet sie die Information weiter – und die Einspritzanlage passt das Gemisch an.
Lambdasonde nach Kat: die letzte Überprüfungsinstanz
Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und genau deswegen gibt es auch die Lambdasonde nach Kat. Der Name spricht bereits für sich:
- Diese Lambdasonde ist nach dem Katalysator positioniert.
- Sie überprüft die Abgas-Zusammensetzung, die nach der Abgasreinigung aus dem Kat herauskommt.
- Damit stellt sie sicher, dass der Katalysator seine Arbeit richtig erledigt hat.
- Ist der Lambdawert in Ordnung, dann deutet es daraufhin, dass die Regelsonde im Vorfeld gute Arbeit geleistet hat – und dem Katalysator die optimalen Bedingungen geschaffen hat, um die Rohemissionen in weniger schädliche Abgase umzuwandeln.
- Sind die Werte auffällig, dann deutet das auf eine defekte Regelsonde oder auf einen defekten Katalysator hin.

Beheizte vs. unbeheizte Lambdasonden
Damit eine Lambdasonde ordentlich funktioniert, muss sie zunächst eine entsprechende Betriebstemperatur erreicht haben. Denn die Spannungssignale kann die Sonde nur dann erzeugen (und an das Motorsteuergerät senden), wenn sie eine Temperatur von mindestens 350 Grad erreicht hat (ideal sind eigentlich 600 Grad). Um die „Aufwärmphase“ zu beschleunigen, sind Ingenieure auf die Idee gekommen, die Lambdasonden mit einer entsprechenden Heizung auszustatten. Die Vorteile liegen auf der Hand:
- Beheizte Lambdasonden erreichen ihre Betriebstemperatur deutlich schneller.
- Das Ergebnis: Die regelnde (sowie die prüfende) Funktion setzt nach kurzer Zeit (circa 20 bis 30 Sekunden) ein.
- Damit ist gewährleistet, dass die Abgasverhältnisse stimmen – was wiederum die Menge an Rohemissionen, die in den Auspuff gelangen, deutlich reduziert.
Sprung- oder Breitband-Lambdasonde kaufen
Ob Prüf- oder Regelsonde, eines ist sicher: Lambdasonde ist nicht gleich Lambdasonde. Daher macht es durchaus Sinn, Dir Gedanken über die verschiedenen Lambdasonden-Arten zu machen – und zwar bevor Du Deine neue Lambdasonde bestellst. Im Grunde gibt es zwei Lambdasonden-Typen: die Standard-Variante (Sprung-Lambdasonde) und die Weiterentwicklung davon (Breitband-Lambdasonde). Wir verraten Dir nun – kurz und knackig –, was sich jeweils dahinter verbirgt.
Der Klassiker: Die Sprungsonde
Die meisten Autos sind mit Sprungsonden ausgestattet. Diese Lambdasonden sind in der Lage, Schwankungen in der Gemisch-Zusammensetzung zu erkennen und als Spannung wiederzugeben. Dabei messendie Sprungsonden den Restsauerstoffgehalt im Abgas und vergleichen diesen mit dem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft (Resonanzluft).
- Je höher der festgestellte Unterschied, desto höher die von der Lambdasonde erzeugte Spannung.
- Mit anderen Worten: Entspricht der Sauerstoffgehalt im Abgas in etwa dem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft, wird die Lambdasonde auch keine Spannung erzeugen.
Allerdings ist die Aussagekraft solcher Sprungsonden etwas ungenau. Denn wie groß der Unterschied ist und in welche Richtung der Unterschied geht (zu viel oder viel zu wenig Sauerstoff im Vergleich zur Umgebungsluft) – in dem Punkt sind die von der Prüfsonde gelieferten Infos recht unpräzise. Eine genauere Messung ermöglichen die sogenannten Breitbandsonden.
Breitbandsonden: Für genauere Messwerte
Breitbandsonden sind als Weiterentwicklung von Sprungsonden zu verstehen. Im Grunde funktionieren sie in einer ähnlichen Art und Weise wie Sprungsonden – nur dass sie ein weiteres eingebautes Element haben, das genauere Messungen ermöglicht.
- Auch Breitbandsonden messen den Unterschied zwischen Restsauerstoff im Abgas und Sauerstoff in der Umgebungsluft.
- Hinzu kommt aber eine eingebaute Pumpzelle ins Spiel, die den festgestellten Sauerstoff-Unterschied auszugleichen versucht.
- Stellt die Breitbandsonde einen Sauerstoff-Mangel im Abgasgemisch fest, wird die Pumpzelle aktiv und pumpt Sauerstoff-Moleküle (aus der Umgebungsluft) in die Messkammer hinein.
- Je nachdem, wie viel die Pumpe zu leisten hat (weil sie mehr oder weniger viel auszugleichen hat), wird mehr oder weniger Spannung erzeugt.
- Und das schafft wiederum genauere Messwerte, die an das Steuergerät weitergeleitet werden können.
Bilder sagen mehr als tausend Worte, nicht wahr? In folgendem YouTube-Video findest Du eine sehr anschauliche Erklärung des Unterschieds zwischen Prüfsonden und Breitbandsonden. Schau einfach rein!
Lambdasonden: Kosten
Wie viel Lambdasonden kosten, hängt von verschiedenen Faktoren ab:
- Lambdasonden-Arten
- Nachkat-Lambdasonden kosten im Durchschnitt etwas weniger als Vorkatsonden.
- Beheizte Sonden sind teurer als deren nicht beheizte Pendants.
- Lambdasonden-Hersteller
- Für Lambdasonden von ATEC (unserer Hausmarke) zahlst Du weniger als für PIERBURG-, DENSO-, NGK- oder BOSCH-Lambdasonden.
- Anbieter
- In unserem Onlineshop kannst Du hochwertige Lambdasonden kaufen – zum kleinen Preis.
- Auto-Modell
- Lambdasonden sind fahrzeugspezifisch.
- Je nach Automarke und Fahrzeugtyp werden die Lambdasonden-Kosten anders ausfallen.
Profi-Tipp: Auch bei sogenannten Universal-Sonden ist Vorsicht geboten. Denn trotz vielversprechender Bezeichnung sind sie dennoch nicht mit allen Fahrzeugtypen kompatibel. Daher solltest Du unbedingt vorab den Fahrzeugselektor verwenden und Deine genauen Fahrzeugdaten dort eintragen. So werden Dir nur passende Produkte ausgespielt und Du kannst eine passende Lambdasonde kaufen. |
Damit Du Dir eine genauere Vorstellung darüber machen kannst, mit welchen Lambdasonden-Kosten Du rechnen kannst, haben wir drei konkrete Beispiele für Dich.
Lambdasonde für den Golf 4: Preisvergleich
Du möchtest für Deinen Golf 4 eine Lambdasonde kaufen? Sehr gut! In unserem Online-Shop findest Du attraktive Angebote:
Fahrzeug-Typ |
Lambdasonden-Art |
Lambdasonden-Kosten |
---|---|---|
Diagnosesonde |
19,99 €–89,99 € |
|
Regelsonde |
21,99 €–90,99 € |
|
Diagnosesonde |
19,99 €–81,99 € |
|
Regelsonde |
54,99 €–93,99 € |
|
Regelsonde |
28,29 €–55,99 € |
|
Regelsonde |
31,99 €–159,99 € |
Lambdasonden für den Opel Corsa: Kosten
Selbstverständlich findest Du in unserem Onlineshop ebenfalls günstige Lambdasonden für Deinen Opel Corsa. Auch hier schwanken die Preise je nach Fahrzeugtyp, Sonden-Art & Co:
Fahrzeug-Typ |
Lambdasonden-Art |
Lambdasonden-Kosten |
---|---|---|
Diagnosesonde |
20,49 €–81,99 € |
|
Regelsonde |
27,39 €–68,99 € |
|
Diagnosesonde |
27,99 €–92,99 € |
|
Regelsonde |
19,09 €–96,99 € |
|
Diagnosesonde |
30,49 €–59,49 € |
|
Regelsonde |
29,59 €–72,99 € |
|
Diagnosesonde |
38,99 €–59,49 € |
|
Regelsonde |
38,99 €–98,99 € |
Lambdasonden für den 3er BMW (e46): Kosten
Du bist auf der Suche nach hochwertigen Lambdasonden für Deinen 3er BMW e46? Auch da haben wir jede Menge passende Produkte – zum Schnäppchen-Preis.
Fahrzeug-Typ |
Lambdasonden-Art |
Lambdasonden-Kosten |
---|---|---|
Diagnosesonde |
22,69 €–95,99 € |
|
Regelsonde |
40,49 €–91,99 € |
|
Diagnosesonde |
38,99 €–80,99 € |
|
Regelsonde |
54,99 €–126,99 € |
|
Diagnosesonde |
38,99 €–126,99 € |
|
Regelsonde |
54,99 €–126,99 € |
Bei ATP Lambdasonde kaufen und sauber durchstarten
In unserem Onlineshop erwartet Dich ein reichhaltiges Sortiment an Lambdasonden namhafter Hersteller. Für ein optimales Bestellerlebnis empfehlen wir Dir, den Fahrzeugselektor von Anfang an zu verwenden. Gib einfach dort Deine vollständigen Fahrzeugdaten ein, um in Sekundenschnelle nur die Produkte zu sehen, die für Dich in Frage kommen. Dann kannst Du in wenigen Klicks Deine neue Lambdasonde kaufen – und wir übernehmen den Rest. Wenn nichts anderes in den Produktdetails vermerkt ist, versenden wir Dir die Ware zeitnah. So kannst Du schon in wenigen Tagen die Lieferung in Händen halten.
Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Informationen? Kein Problem: Unser Customer Service steht Dir mit Rat und Tat zur Seite!