menu
Menü
ATP Autoteile
user Anmelden
bookmark Merkzettel
cart 0 0,00 €
ATP Autoteile
user Anmelden
bookmark Merkzettel
cart 0 0,00 €
  • Ersatz- & Verschleißteile
  • Öle & Chemie
  • Werkzeug & Werkstattausrüstung
  • Zubehör & Trägersysteme
  • Tuning & Styling
  • Schritt für Schritt
  • Nationaler Code

Jetzt Fahrzeug wählen:

oder
  • Nationaler Code:

Bitte Dein Fahrzeug auswählen
  • Startseite
  • Ersatzteile & Verschleißteile
  • Abgasanlage
  • Lambdasonde
Schließen Button
  • Zurück
  • Zur Kategorienübersicht
  • Abgasanlage
  • Abgaskrümmer
  • Abgasrohre
  • Katalysator
  • Lambdasonde
  • Montageteile
  • Rußpartikelfilter / Dieselpartikelfilter
  • Schalldämpfer
  • Sekundärlufteinblasung
  • Sensoren & Ventile
  • Sonstige (Abgasanlage)
  • Turbolader
  • Umrüstsatz Abgasnorm / Kaltlaufregler
  • Achs- / Radaufhängung
  • Achsschenkel/Radlager,-gehäuse
  • Radlager / Radnabe
  • Radlagergehäuse/Achsschenkel
  • Achsträger/Achskörper
  • Achskörper (Vorderachse / Hinterachse)
  • Lagerung
  • Koppelstange
  • Querlenker & Achslenker
  • Querlenkerlager
  • Streben / Querlenker
  • Sonstige (Achs-/Radaufhängung)
  • Stabilisator / -lagerung
  • Traggelenk
  • Bremsanlage
  • ABS-Sensoren / -Sensorringe
  • ABS-Sensoren
  • ABS-Sensorringe
  • Ausgleichsbehälter Bremsflüssigkeit
  • Bremskraftregler
  • Bremskraftverstärker
  • Bremsschläuche-/leitungen
  • Handbremsseile
  • Hauptbremszylinder
  • Scheibenbremsen
  • Ankerblech
  • Bremsbeläge
  • Bremsensatz
  • Bremssattel
  • Bremssattelhalter-/träger
  • Bremsscheiben
  • Reparatursatz, Bremssattel
  • Scheibenbremsenzubehör
  • Warnkontakt
  • Sonstige (Bremsanlage)
  • Trommelbremsen
  • Bremsbackensatz
  • Bremstrommeln
  • Komplettsätze für Trommelbremsen
  • Radbremszylinder
  • Trommelbremsenzubehör
  • Vakuumpumpe
  • Elektrik
  • Anlasser
  • Batterien
  • Batteriezubehör
  • Batterieladegeräte
  • Batterietester
  • Kabel
  • Beleuchtung
  • Blinkleuchten
  • Frontscheinwerfer
  • Glühlampen & Autobeleuchtung
  • Abbiegelicht & Kurvenlicht
  • Abblendlicht-Birnen
  • Auto-Glühlampen-Sets & Kombipakete
  • Auto-Innenbeleuchtung
  • Blinkerbirnen
  • Bremslicht-Birnen
  • Fernlicht-Lampen
  • Kennzeichen-Birnen
  • Nebelscheinwerfer-Birnen
  • Nebelschlussleuchten-Birnen
  • Rückfahrlicht-Birnen
  • Standlicht / Parklicht
  • Universelle Glühlampen und Glühlampensätze
  • Xenonbrenner
  • Heckleuchten
  • Kennzeichenleuchten
  • Leuchtweitenregulierung
  • Nebelscheinwerfer
  • Sonstige (Beleuchtung)
  • Einparkhilfe / Parksensoren
  • Hupen / Hörner / Fanfaren
  • Kabelbaum
  • Lichtmaschine
  • Einzelteile
  • Generator / Lichtmaschine
  • Reifendruckkontrollsystem (RDKS)
  • Schalter
  • Bremslichtschalter
  • Lenkstockschalter
  • Sonstige (Schalter)
  • Zündanlassschalter
  • Sonstige (Elektrik)
  • Tachogeber-/sensor
  • Wechselrelais
  • Federung/Dämpfung
  • Blattfederung
  • Domlager
  • Fahrwerksfedern
  • Federteller
  • Luftfahrwerk
  • Sonstiges (Federung/Dämpfung)
  • Staubschutzsatz, Stoßdämpfer
  • Stoßdämpfer
  • Filter
  • Hydraulikfilter
  • Innenraumfilter
  • Inspektionspaket/Filterset
  • Kraftstofffilter
  • Luftfilter
  • Ölfilter
  • Sonstige (Filter)
  • Heizung/Lüftung
  • Gebläse
  • Heizungsventile
  • Sonstige (Heizung/Lüftung)
  • Steuergeräte
  • Temperaturfühler / Heizungsregler
  • Wärmetauscher/Heizungskühler
  • Wasserumwälzpumpe
  • Karosserieteile
  • Außenspiegel
  • Auto-Innenausstattung
  • Fensterheber
  • Heckklappendämpfer / Motorhaubendämpfer
  • Kühlergrill / Lüftungsgitter
  • Radlauf / Kotflügel
  • Reparaturbleche
  • Einstiegsblech
  • Heckschürzen / Heckblech
  • Radlauf
  • Seitenschweller / Längsträger
  • Sonstige (Reparaturbleche)
  • Türblech
  • Unterbodenblech / Auto-Karosserieboden
  • Rollenführung Schiebetür
  • Sonstige (Karosserie)
  • Stoßstangen
  • Tankdeckel
  • Klimaanlage
  • Klimaanlagenschalter / Klimaanlagensensoren
  • Klimaanlagenventile
  • Klimakompressoren
  • Klimaverdampfer
  • Kondensator
  • Schläuche/Leitungen
  • Sonstige (Klimaanlage)
  • Trockner
  • Kraftstoffversorgung
  • Einspritzdüse/-ventile
  • Einspritzpumpe
  • Krafstoffbehälter/Tank
  • Kraftstoffpumpe
  • Sonstige (Kraftstoffversorgung)
  • Tankgeber
  • Kühlung
  • Ausgleichsbehälter Kühlmittel
  • Lüfter/Motorkühlung
  • Ölkühler
  • Schläuche/Flansche
  • Sensoren/Schalter/Ventile
  • Sonstige (Kühlung)
  • Thermostat
  • Wasserkühler
  • Wasserpumpe
  • Kupplung / Getriebe
  • Ausrücklager
  • Getriebe- / Kupplungsbetätigung
  • Geber- / Nehmerzylinder
  • Kupplungszug
  • Sonstige (Getriebe-/Kupplungsbetätigung)
  • Kupplungen & Kupplungssätze
  • Ölwanne Getriebe
  • Schwungrad
  • Sonstige (Kupplung/ Getriebe)
  • Lenkung
  • Ausgleichsbehälter Servolenkung
  • Lenkgetriebe
  • Lenksäule
  • Servoleitung
  • Servopumpe
  • Sonstige (Lenkung)
  • Spurstange
  • Lenkmanschette
  • Spurstange / Axialgelenk
  • Spurstangenkopf
  • Motorteile
  • AGR-Ventil / Abgasrückführung
  • Dichtungen
  • Dichtsatz Motor komplett
  • Dichtsatz Steuergehäuse
  • Ölwannendichtungen
  • Sonstige (Dichtungen)
  • Ventildichtung
  • Wellendichtringe
  • Zylinderkopfdichtungen
  • Leerlaufregelung /-ventil
  • Luftversorgung
  • Ansaugkrümmer
  • Drosselklappe
  • Gaszug
  • Ladeluftkühler
  • Ladeluftschlauch
  • Luftmassenmesser
  • Motorgeber / Motorsensoren
  • Sonstige (Luftversorgung)
  • Vergaserflansch
  • Motor- / Getriebelagerung
  • Motorabdeckung
  • Motorelektrik
  • Drehzahlsensor
  • Glühkerzen
  • Klopfsensor
  • Kühlwassertemperatursensor
  • Kurbelwellensensor
  • Ladedrucksensor
  • Nockenwellensensor
  • Ölstandsensoren
  • Sonstige (Motorelektrik)
  • Zündkabel, -satz
  • Zündkerzen
  • Zündspule, -modul
  • Zündverteiler
  • Motorrelais
  • Motorsteuerung
  • Motorsteuerungsventile
  • Schwingungsdämpfer
  • Spannrolle / Spannrollenelement
  • Steuerkette
  • Umlenkrolle / Umlenkrollenelement
  • Zahnriemen / -satz
  • Nockenwelle / -satz
  • Riementrieb
  • Führungsrolle / Rolle Nebenaggregatetrieb
  • Keilrippenriemen / Keilriemen
  • Riemenscheibe, Freilauf
  • Schwingungsdämpfer / Spannelement
  • Spannungsdämpfer
  • Schmierung
  • Kurbelgehäuse-Entlüftung
  • Öldruckschalter & Öldrucksensoren
  • Ölpumpe
  • Ölwannen & Ölablassschrauben
  • Sonstige (Motor)
  • Zylinderkopf / -schrauben
  • Rad- / Achsantrieb
  • Antriebswelle
  • Antriebswelle komplett
  • Antriebswellengelenk
  • Manschette, Antriebswelle
  • Hardyscheibe
  • Sonstige (Rad-/ Achsantrieb)
  • Scheibenreinigung
  • Scheibenwaschanlage
  • Scheibenwaschdüsen
  • Waschwasserpumpen
  • Wischwasserbehälter
  • Scheibenwischer
  • Scheibenwischerarme
  • Scheibenwischergestänge
  • Scheibenwischermotoren
  • Sonstige (Scheibenreinigung)
  • Schliessanlage
  • Schliesszylinder
  • Schlösser / Schließanlage
  • Sonstige (Schliessanlage)
  • Türgriff / Handschuhfachgriff
  • Ersatz- & Verschleißteile
  • Öle & Chemie
  • Werkzeug & Werkstattausrüstung
  • Zubehör & Trägersysteme
  • Tuning & Styling
  • Abgasanlage
  • Abgaskrümmer
  • Abgasrohre
  • Katalysator
  • Lambdasonde
  • Montageteile
  • Rußpartikelfilter / Dieselpartikelfilter
  • Schalldämpfer
  • Sekundärlufteinblasung
  • Sensoren & Ventile
  • Sonstige (Abgasanlage)
  • Turbolader
  • Umrüstsatz Abgasnorm / Kaltlaufregler
  • Achs- / Radaufhängung
  • Bremsanlage
  • Elektrik
  • Federung/Dämpfung
  • Filter
  • Heizung/Lüftung
  • Karosserieteile
  • Klimaanlage
  • Kraftstoffversorgung
  • Kühlung
  • Kupplung / Getriebe
  • Lenkung
  • Motorteile
  • Rad- / Achsantrieb
  • Scheibenreinigung
  • Schliessanlage

Lambdasonden

Lambdasonden sind aus modernen Fahrzeugen mit Verbrennungsmotoren nicht mehr wegzudenken – genauer gesagt sind sie sogar Pflicht. Diese Sensoren leisten einen erheblichen Beitrag zur Einhaltung der europaweit geltenden strengen Abgasnormen. Sind die Abgaswerte auffällig, kann eine verschlissene Lambdasonde der Grund dafür sein. Ist das Ende der üblichen Lebensdauer (circa 100.000 Kilometer) erreicht, solltest Du zeitnah eine neue Lambdasonde kaufen. Ob Regelsonde oder Prüfsonde, ob Breitband- oder Standard-Sprung-Sonde: In unserem Onlineshop findest Du eine Riesenauswahl an günstigen Lambdasonden namhafter Hersteller.


Häufig gesucht:
Sofortversand ab Lager
Angebote
Bestprice
NGK
Bosch
ATEC
  • ATEC
  • BESTPRICE
  • AUTOMEGA
  • BOSCH
  • DELPHI
  • DENSO
  • ESEN SKV
  • FEBI BILSTEIN
  • HELLA
  • HERTH+BUSS JAKOPARTS
  • JOHNS
  • JP GROUP
  • KAWE
  • MAGNETI MARELLI
  • MEAT & DORIA
  • METZGER
  • MEYLE
  • MTE-THOMSON
  • NGK
  • PIERBURG
  • TOPRAN
  • TRISCAN
  • TRUCKTEC AUTOMOTIVE
  • VEMO
  • ACKOJA
  • AIC
  • BLUE PRINT
  • BUGIAD
  • Continental/VDO
  • FACET
  • HERTH+BUSS ELPARTS
  • HITACHI
  • HJS
  • JAPANPARTS
  • KAMOKA
  • MASTER-SPORT GERMANY
  • NAP carPARTS
  • NTY
  • SWAG
  • VALEO
Hersteller
  • Weniger anzeigen
Einbauseite
für PR-Nummer
Getriebeart
Material
Spannung [V]
Mehr anzeigen
  • Aktive Filter:
  • Alle Filter löschen
Verfügbare Produkte: mehr als 100

Versandkostenübersicht
Lädt Versandinformationen...
Sperrgut-/Handlingzuschlag
Lädt Versandinformationen...
  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471113
    ATP-Artikel-Nr.: 31471113
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471113 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Lambdasonde: Diagnosesonde
    Anzahl der Leitungen: 4
    Kabellänge: 775 mm
    Gewindemaß: M 18x1,5
    Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Gummitülle
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    Aktionspreis
    Nur solange der Vorrat reicht
    19,38 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 10606047
    ATP-Artikel-Nr.: 10606047
    ATEC
    ATEC 10606047 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Lambdasonde: Diagnosesonde
    Anzahl der Leitungen: 4
    Kabellänge: 775 mm
    Gewindemaß: M 18x1,5
    Ergänzungsartikel/Ergänzende Info 2: mit Gummitülle
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    Aktionspreis
    Nur solange der Vorrat reicht
    21,32 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471157
    ATP-Artikel-Nr.: 31471157
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471157 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Länge: 985 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    Aktionspreis
    Nur solange der Vorrat reicht
    17,05 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 10609061
    ATP-Artikel-Nr.: 10609061
    ATEC
    ATEC 10609061 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Länge: 985 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    Aktionspreis
    Nur solange der Vorrat reicht
    18,75 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471143
    ATP-Artikel-Nr.: 31471143
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471143 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 5
    Länge: 535 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    43,99 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471099
    ATP-Artikel-Nr.: 31471099
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471099 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 1
    Länge: 400 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    16,29 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde universal 1-polig
    Hersteller-Nr.: 31471132
    ATP-Artikel-Nr.: 31471132
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471132 – Lambdasonde universal 1-polig
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 1
    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Stecker
    Lambdasonde: unbeheizt
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    17,29 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 10606021
    ATP-Artikel-Nr.: 10606021
    ATEC
    ATEC 10606021 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 1
    Länge: 400 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    18,49 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde universal 1-polig
    Hersteller-Nr.: 10606080
    ATP-Artikel-Nr.: 10606080
    ATEC
    ATEC 10606080 – Lambdasonde universal 1-polig
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 1
    Ergänzungsartikel / Ergänzende Info 2: ohne Stecker
    Lambdasonde: unbeheizt
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    19,29 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31475687
    ATP-Artikel-Nr.: 31475687
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31475687 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Empfohlenes Wechselintervall: 50000 km
    Länge über Alles: 500 mm
    Pol-Anzahl: 1 -polig
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    19,39 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471094
    ATP-Artikel-Nr.: 31471094
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471094 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Länge über Alles: 910 mm
    Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    20,29 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471107
    ATP-Artikel-Nr.: 31471107
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471107 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Lambdasonde: beheizt
    Länge: 600 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    20,39 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31474370
    ATP-Artikel-Nr.: 31474370
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31474370 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km
    Länge über Alles: 1010 mm
    Pol-Anzahl: 4 -polig
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    20,59 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471159
    ATP-Artikel-Nr.: 31471159
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471159 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Länge über Alles: 750 mm
    Empfohlenes Wechselintervall: 160000 km
    Anschluss/Klemme: ggf. Steckeranschluss anpassen
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    20,59 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31474439
    ATP-Artikel-Nr.: 31474439
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31474439 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 3
    Kabellänge: 980 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    20,79 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 40191156
    ATP-Artikel-Nr.: 40191156
    BESTPRICE
    BESTPRICE 40191156 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Lambdasonde: Regelsonde
    Abgasanlage: vor Katalysator
    Länge: 1080 mm
    Anzahl der Leitungen: 4
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,09 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31475088
    ATP-Artikel-Nr.: 31475088
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31475088 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Länge: 270 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,09 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31474340
    ATP-Artikel-Nr.: 31474340
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31474340 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 4
    Länge: 615 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,09 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 30330976
    ATP-Artikel-Nr.: 30330976
    ATEC
    ATEC 30330976 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Empfohlenes Wechselintervall: 50000 km
    Länge über Alles: 500 mm
    Pol-Anzahl: 1 -polig
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,29 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31475172
    ATP-Artikel-Nr.: 31475172
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31475172 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Außengewinde: M18 x 1,5 mm
    SW: 22
    Anzahl der Leitungen: 4
    Kabellänge: 810 mm
    Gewicht: 0,150 kg
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,39 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471163
    ATP-Artikel-Nr.: 31471163
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471163 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Einbauort: vor Katalysator
    Empfohlenes Wechselintervall: 100000 km
    Lambdasonde: Regelsonde
    Länge über Alles: 800 mm
    Pol-Anzahl: 4 -polig
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,39 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31477553
    ATP-Artikel-Nr.: 31477553
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31477553 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Kabellänge: 570 mm
    Anzahl der Leitungen: 4
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,49 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31475678
    ATP-Artikel-Nr.: 31475678
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31475678 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anzahl der Leitungen: 3
    Länge: 580 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,49 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31471097
    ATP-Artikel-Nr.: 31471097
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31471097 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Lambdasonde: beheizt
    Außengewinde: M18 x 1,5 mm
    SW: 22
    Anzahl der Leitungen: 2
    Kabellänge: 1200 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,59 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • Lambdasonde
    Hersteller-Nr.: 31474433
    ATP-Artikel-Nr.: 31474433
    BESTPRICE
    BESTPRICE 31474433 – Lambdasonde
    Sofortversand ab Lager
    Anschlußanzahl: 3
    auch als Universalartikel erhältlich-siehe Artikel-Nr.: 77003
    Lambdasonde: beheizt
    Länge: 1000 mm
    Weniger Details anzeigen
    Weitere Details anzeigen
    21,59 €
    inkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
    Passend für mein Fahrzeug? Fahrzeug wählen
    Artikel ansehen

  • 1
  • 2
  • 3
  • 4
  • 5
Ähnliche Suchbegriffe
  • Bestprice Lambdasonde
  • NGK Lambdasonde
  • Bosch Lambdasonde
  • ATEC Lambdasonde

Eine oder zwei Lambdasonden kaufen – das ist hier die Frage

Wer eine Lambdasonde kaufen möchte, sollte sich vorab die Frage stellen: Wie viele Lambdasonden hat mein Auto? Die Antwort auf die Frage hängt von diversen Faktoren ab – allem voran vom Baujahr des betreffenden Fahrzeugs.

 
  • Ältere Fahrzeugmodelle mit Verbrennungsmotor besitzen nur eine Lambdasonde – und zwar vor dem Kat.
  • Moderne Fahrzeuge verfügen meistens über zwei Lambdasonden – eine Regelsonde und eine Prüfsonde.
  • Wagen mit besonders leistungsstarken Motoren haben bis zu vier Lambdasonden – zwei Vorkat- und zwei Nachkatsonden (z. B. der BMW Z4 Coupé 3.0 si mit Sechszylindermotor).
 

Warum ist das so? Ganz einfach: Nur mit zwei Lambdasonden lassen sich die aktuellsten Abgasnormen überhaupt einhalten. Die mehrmalige Überprüfung der Abgase ermöglicht eine bessere Kontrolle über die Emissionen, die über die Abgasanlage in die Umwelt geschleust werden.

 
Gut zu wissen: Die Lambdasonde war nicht immer ein fester Bestandteil von Kraftfahrzeugen. Es ist sogar ein ziemlich junges Verschleißteil, das erst in den 70er Jahren des 20. Jahrhunderts Einzug in die Automobil-Industrie fand. Als Erfinder der Lambdasonde gilt die Bosch-GmbH. Ihr erster Großkunde war Volvo, dessen Autos zu allererst mit Bosch-Lambdasonden ausgestattet wurden. Ford schloss sich dem umweltfreundlichen Trend an und setzte ebenfalls früh Lambdasonden in dessen Wagen ein. Allerdings war bis zu Beginn des 21. Jahrhunderts nur eine Sonde in den Autos verbaut – und zwar vor dem Kat. Mittlerweile sind zwei Sonden Standard.
 
 

Profi-Tipp: Du bist Dir unsicher, wie viele Lambdasonden Dein Auto hat bzw. was für eine Lambdasonde Du bestellen sollst? Kein Problem: Mit unserem Fahrzeugselektor helfen wir Dir auf die Sprünge! Gib einfach dort Deine vollständigen Fahrzeugdaten ein – und wir übernehmen die Vorsortierung der Produkte für Dich. Somit kannst Du in wenigen Minuten die passende Lambdasonde kaufen. Praktisch, oder?

 

Lambdasonde: Funktion

Was ist die Aufgabe der Lambdasonde? Ganz einfach: Die Lambdasonde hat die Funktion, die Abgasemissionen zu regeln bzw. zu kontrollieren. Und wie macht sie das? Indem sie den Restsauerstoff-Gehalt im Abgas misst und den sogenannten Lambda-Wert (Symbol: λ) ermitteln lässt. Hierfür erzeugt die Sonde ein Spannungssignal (in Volt), das an das Motorsteuergerät weitergeleitet wird. Die Spannung hängt vom Restsauerstoffgehalt im Abgas – im Vergleich zum normalen Sauerstoffgehalt in der Luft – ab. Dabei gilt:

 
  • Je höher der Sauerstoffgehalt, desto niedriger die erzeugte Spannung.
  • Je höher der Kraftstoffgehalt, desto höher die erzeugte Spannung.
 

Um die Funktionsweise der Lambdasonde besser zu verstehen, ist es wichtig, zunächst zwischen Regelsonde und Prüfsonde zu unterscheiden.

Lambdasonde vor Kat: der regelnde Part

Vor dem Katalysator ist eine Lambdasonde verbaut, deren Sensor das Gemisch prüft, das die Einspritzanlage bereitstellt. Hierbei geht es darum, das Verhältnis Verbrennungsluft-Kraftstoff zu ermitteln:

 
  • Im Idealfall sollte das Gemisch 14,7 Kilogramm Luft für 1 Kilogramm Kraftstoff enthalten.
    • Ist dieses Verhältnis gegeben, dann hat man einen Lambda-Wert von 1 (λ = 1).
    • Wenn zu viel Luft vorhanden ist, dann spricht man von einem mageren Gemisch (λ > 1).
    • Misst die Sonde hingegen zu viel Kraftstoff, dann gilt das Gemisch als fett (λ < 1).
  • Von der Gemisch-Zusammensetzung hängt die Vollständigkeit der Verbrennung ab.
    • Ist das Gemisch zu fett, dann gelangt zu viel unverbrannter Kraftstoff in den Katalysator – und zu viel Kohlenmonoxid (CO) sowie Kohlenwasserstoffe in die Umwelt.
    • Bei einem mageren Gemisch kann der Kat auch nicht ordentlich arbeiten und es gelangen zu viele Rohemissionen in die Umwelt – in dem Fall Stickoxide (NO und NO2).
  • Stellt die Lambdasonde ein Ungleichgewicht fest, leitet sie die Information weiter – und die Einspritzanlage passt das Gemisch an.
 
Gut zu wissen: Aufgrund ihrer regelnden Funktion wird die Lambdasonde vor Kat auch Regelsonde genannt. Weitere gängige Bezeichnungen sind Vorkatsonde oder Lambdasonde 1.
 

Lambdasonde nach Kat: die letzte Überprüfungsinstanz

Vertrauen ist gut, Kontrolle ist besser. Und genau deswegen gibt es auch die Lambdasonde nach Kat. Der Name spricht bereits für sich:

 
  • Diese Lambdasonde ist nach dem Katalysator positioniert.
  • Sie überprüft die Abgas-Zusammensetzung, die nach der Abgasreinigung aus dem Kat herauskommt.
  • Damit stellt sie sicher, dass der Katalysator seine Arbeit richtig erledigt hat.
  • Ist der Lambdawert in Ordnung, dann deutet es daraufhin, dass die Regelsonde im Vorfeld gute Arbeit geleistet hat – und dem Katalysator die optimalen Bedingungen geschaffen hat, um die Rohemissionen in weniger schädliche Abgase umzuwandeln.
  • Sind die Werte auffällig, dann deutet das auf eine defekte Regelsonde oder auf einen defekten Katalysator hin.
 
Gut zu wissen: Aufgrund ihrer prüfenden Aufgabe wird die Lambdasonde nach Kat auch Prüfsonde, Diagnosesonde oder Monitorsonde genannt. Weitere alternative Begriffe sind Nachkatsonde, Lambdasonde hinter Kat, Nachkat-Lambdasonde oder Lambdasonde 2. Letztere spielen auf die Positionierung der Lambdasonde an.
 
  Bild_Positionierung_Vorkatsonde_Diagnosesonde_ATP
 
 
Wusstest Du das? Es gibt Lambdasonden, die sowohl als Regel- als auch als Prüfsonde funktionieren können. Allerdings hängt ihr tatsächlicher Einsatzort vom Fahrzeugtyp ab. Denn je nach Fahrzeugtyp ist die entsprechende Sonde vor bzw. nach dem Kat verbaut – so beispielsweise bei der BESTPRICE-Lambdasonde für Opel-Autos mit Z 12 XEP-Motoren. Bei manchen Fahrzeugmodellen findest Du vor und nach dem Kat die gleiche Sonde. Sprich: Es sind zwei gleiche Lambdasonden verbaut – jeweils eine vor und eine nach dem Katalysator.
 
Noch ein Tipp: Alternativ kannst Du auch sogenannte Universal-Lambdasonden kaufen. Letztere haben den Vorteil mit vielfältigen Fahrzeugtypen kompatibel zu sein. Warum? Ganz einfach: Solche Universal-Sonden werden mit offenen Kabeln und einem Universal-Stecker geliefert. Letzterer ersetzt den fahrzeugspezifischen Steckkontakt. Und damit Du die Kabel richtig anordnest, liegt den Universal-Sonden eine Einbauanleitung bei, in der Du an den Farben erkennen kannst, welches Kabel wohin gehört.
 

Beheizte vs. unbeheizte Lambdasonden

Damit eine Lambdasonde ordentlich funktioniert, muss sie zunächst eine entsprechende Betriebstemperatur erreicht haben. Denn die Spannungssignale kann die Sonde nur dann erzeugen (und an das Motorsteuergerät senden), wenn sie eine Temperatur von mindestens 350 Grad erreicht hat (ideal sind eigentlich 600 Grad). Um die „Aufwärmphase“ zu beschleunigen, sind Ingenieure auf die Idee gekommen, die Lambdasonden mit einer entsprechenden Heizung auszustatten. Die Vorteile liegen auf der Hand:

 
  • Beheizte Lambdasonden erreichen ihre Betriebstemperatur deutlich schneller.
  • Das Ergebnis: Die regelnde (sowie die prüfende) Funktion setzt nach kurzer Zeit (circa 20 bis 30 Sekunden) ein.
  • Damit ist gewährleistet, dass die Abgasverhältnisse stimmen – was wiederum die Menge an Rohemissionen, die in den Auspuff gelangen, deutlich reduziert.
 
Wusstest Du das? Die ersten Lambdasonden hatten eine extrem kurze Lebensdauer. Einer der Hauptgründe dafür waren die extremen Hitze-Verhältnisse, denen die Sensoren ausgesetzt waren. Beheizte Lambdasonden sind nicht nur schneller und effizienter – sie halten auch deutlich länger. Warum? Weil die integrierte Heizung den bei Motorstart ansetzenden steilen Temperatur-Anstieg (bis zu 1000 Grad!) relativiert. Die Lambdasonde wird vorgewärmt und nicht im kalten Zustand der extremen Hitze ausgesetzt.
 

Sprung- oder Breitband-Lambdasonde kaufen

Ob Prüf- oder Regelsonde, eines ist sicher: Lambdasonde ist nicht gleich Lambdasonde. Daher macht es durchaus Sinn, Dir Gedanken über die verschiedenen Lambdasonden-Arten zu machen – und zwar bevor Du Deine neue Lambdasonde bestellst. Im Grunde gibt es zwei Lambdasonden-Typen: die Standard-Variante (Sprung-Lambdasonde) und die Weiterentwicklung davon (Breitband-Lambdasonde). Wir verraten Dir nun – kurz und knackig –, was sich jeweils dahinter verbirgt.

Der Klassiker: Die Sprungsonde

Die meisten Autos sind mit Sprungsonden ausgestattet. Diese Lambdasonden sind in der Lage, Schwankungen in der Gemisch-Zusammensetzung zu erkennen und als Spannung wiederzugeben. Dabei messendie Sprungsonden den Restsauerstoffgehalt im Abgas und vergleichen diesen mit dem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft (Resonanzluft).

  • Je höher der festgestellte Unterschied, desto höher die von der Lambdasonde erzeugte Spannung.
  • Mit anderen Worten: Entspricht der Sauerstoffgehalt im Abgas in etwa dem Sauerstoffgehalt in der Umgebungsluft, wird die Lambdasonde auch keine Spannung erzeugen.

Allerdings ist die Aussagekraft solcher Sprungsonden etwas ungenau. Denn wie groß der Unterschied ist und in welche Richtung der Unterschied geht (zu viel oder viel zu wenig Sauerstoff im Vergleich zur Umgebungsluft) – in dem Punkt sind die von der Prüfsonde gelieferten Infos recht unpräzise. Eine genauere Messung ermöglichen die sogenannten Breitbandsonden.

Breitbandsonden: Für genauere Messwerte

Breitbandsonden sind als Weiterentwicklung von Sprungsonden zu verstehen. Im Grunde funktionieren sie in einer ähnlichen Art und Weise wie Sprungsonden – nur dass sie ein weiteres eingebautes Element haben, das genauere Messungen ermöglicht.

 
  • Auch Breitbandsonden messen den Unterschied zwischen Restsauerstoff im Abgas und Sauerstoff in der Umgebungsluft.
  • Hinzu kommt aber eine eingebaute Pumpzelle ins Spiel, die den festgestellten Sauerstoff-Unterschied auszugleichen versucht.
  • Stellt die Breitbandsonde einen Sauerstoff-Mangel im Abgasgemisch fest, wird die Pumpzelle aktiv und pumpt Sauerstoff-Moleküle (aus der Umgebungsluft) in die Messkammer hinein.
  • Je nachdem, wie viel die Pumpe zu leisten hat (weil sie mehr oder weniger viel auszugleichen hat), wird mehr oder weniger Spannung erzeugt.
  • Und das schafft wiederum genauere Messwerte, die an das Steuergerät weitergeleitet werden können.
 
Gut zu wissen: Ist zu viel Sauerstoff im Abgas vorhanden, wird die Pumpe der Breitbandsonde inaktiv bleiben. Das Ergebnis: Die gemessene Spannung wird sehr niedrig ausfallen. Misst die Sonde hingegen zu wenig Sauerstoff, wird sie viel pumpen müssen, um den Sauerstoff-Mangel auszugleichen. Und das erzeugt dementsprechend hohe Werte.
 
 
Profi-Tipp: Es gibt ein weiteres Erkennungsmerkmal, das Dir hilft, Sprungsonden von Breitbandsonden zu unterscheiden. Moderne beheizte Sprungsonden sind mit vier Kabeln ausgestattet – Breitbandsonden haben hingegen fünf Kabel.
 

Bilder sagen mehr als tausend Worte, nicht wahr? In folgendem YouTube-Video findest Du eine sehr anschauliche Erklärung des Unterschieds zwischen Prüfsonden und Breitbandsonden. Schau einfach rein!

 
 

Lambdasonden: Kosten

Wie viel Lambdasonden kosten, hängt von verschiedenen Faktoren ab:

 
  • Lambdasonden-Arten
    • Nachkat-Lambdasonden kosten im Durchschnitt etwas weniger als Vorkatsonden.
    • Beheizte Sonden sind teurer als deren nicht beheizte Pendants.
  • Lambdasonden-Hersteller
    • Für Lambdasonden von ATEC (unserer Hausmarke) zahlst Du weniger als für PIERBURG-, DENSO-, NGK- oder BOSCH-Lambdasonden.
  • Anbieter
    • In unserem Onlineshop kannst Du hochwertige Lambdasonden kaufen – zum kleinen Preis.
  • Auto-Modell
    • Lambdasonden sind fahrzeugspezifisch.
    • Je nach Automarke und Fahrzeugtyp werden die Lambdasonden-Kosten anders ausfallen.
 
 

Profi-Tipp: Auch bei sogenannten Universal-Sonden ist Vorsicht geboten. Denn trotz vielversprechender Bezeichnung sind sie dennoch nicht mit allen Fahrzeugtypen kompatibel. Daher solltest Du unbedingt vorab den Fahrzeugselektor verwenden und Deine genauen Fahrzeugdaten dort eintragen. So werden Dir nur passende Produkte ausgespielt und Du kannst eine passende Lambdasonde kaufen.

 

Damit Du Dir eine genauere Vorstellung darüber machen kannst, mit welchen Lambdasonden-Kosten Du rechnen kannst, haben wir drei konkrete Beispiele für Dich.

 

Lambdasonde für den Golf 4: Preisvergleich

Du möchtest für Deinen Golf 4 eine Lambdasonde kaufen? Sehr gut! In unserem Online-Shop findest Du attraktive Angebote:

 

Fahrzeug-Typ

Lambdasonden-Art

Lambdasonden-Kosten

VW Golf 4 Standard 1.4 (55 KW/75 PS)

Diagnosesonde

19,99 €–89,99 €

VW Golf 4 Standard 1.4 (55 KW/75 PS)

Regelsonde

21,99 €–90,99 €

VW Golf 4 Standard 1.6 (75 KW/102 PS)

Diagnosesonde

19,99 €–81,99 €

VW Golf 4 Standard 1.6 (75 KW/102 PS)

Regelsonde

54,99 €–93,99 €

VW Golf 4 Cabrio 1.8 (55 KW/75 PS)

Regelsonde

28,29 €–55,99 €

VW Golf 4 Cabrio 1.8 (74 KW/100 PS)

Regelsonde

31,99 €–159,99 €

 
 
Gut zu wissen: Im Golf 4 Cabrio 1.8 ist nur eine Lambdasonde vorhanden – und zwar die Vorkatsonde. Daher findest Du in der Tabelle keine Infos über den Preis von etwaigen geeigneten Prüfsonden.
 

Lambdasonden für den Opel Corsa: Kosten

Selbstverständlich findest Du in unserem Onlineshop ebenfalls günstige Lambdasonden für Deinen Opel Corsa. Auch hier schwanken die Preise je nach Fahrzeugtyp, Sonden-Art & Co:

 

Fahrzeug-Typ

Lambdasonden-Art

Lambdasonden-Kosten

Opel Corsa C 1.2 (55 KW/75 PS)

Diagnosesonde

20,49 €–81,99 €

Opel Corsa C 1.2 (55 KW/75 PS)

Regelsonde

27,39 €–68,99 €

Opel Corsa C 1.8 (92 KW/125 PS)

Diagnosesonde

27,99 €–92,99 €

Opel Corsa C 1.8 (92 KW/125 PS)

Regelsonde

19,09 €–96,99 €

Opel Corsa D 1.2 (59 KW/80 PS)

Diagnosesonde

30,49 €–59,49 €

Opel Corsa D 1.2 (59 KW/80 PS)

Regelsonde

29,59 €–72,99 €

Opel Corsa D 1.4 (88 KW/120 PS)

Diagnosesonde

38,99 €–59,49 €

Opel Corsa D 1.4 (88 KW/120 PS)

Regelsonde

38,99 €–98,99 €

 

Lambdasonden für den 3er BMW (e46): Kosten

Du bist auf der Suche nach hochwertigen Lambdasonden für Deinen 3er BMW e46? Auch da haben wir jede Menge passende Produkte – zum Schnäppchen-Preis.

 

Fahrzeug-Typ

Lambdasonden-Art

Lambdasonden-Kosten

BMW e46 Standard 316 i (77 KW/105 PS)

Diagnosesonde

22,69 €–95,99 €

BMW e46 Standard 316 i (77 KW/105 PS)

Regelsonde

40,49 €–91,99 €

BMW e46 Standard 318 i (100 KW/136 PS)

Diagnosesonde

38,99 €–80,99 €

BMW e46 Standard 318 i (100 KW/136 PS)

Regelsonde

54,99 €–126,99 €

BMW e46 Cabriolet 318 Ci (100 KW/136 PS)

Diagnosesonde

38,99 €–126,99 €

BMW e46 Cabriolet 318 Ci (100 KW/136 PS)

Regelsonde

54,99 €–126,99 €

 

Bei ATP Lambdasonde kaufen und sauber durchstarten

In unserem Onlineshop erwartet Dich ein reichhaltiges Sortiment an Lambdasonden namhafter Hersteller. Für ein optimales Bestellerlebnis empfehlen wir Dir, den Fahrzeugselektor von Anfang an zu verwenden. Gib einfach dort Deine vollständigen Fahrzeugdaten ein, um in Sekundenschnelle nur die Produkte zu sehen, die für Dich in Frage kommen. Dann kannst Du in wenigen Klicks Deine neue Lambdasonde kaufen – und wir übernehmen den Rest. Wenn nichts anderes in den Produktdetails vermerkt ist, versenden wir Dir die Ware zeitnah. So kannst Du schon in wenigen Tagen die Lieferung in Händen halten.

 
Profi-Tipp: In unserem Blog verraten wir Dir noch, woran Du erkennen kannst, dass Deine Lambdasonde defekt ist. Schau einfach mal vorbei und profitiere von zahlreichen Profi-Tipps und -Tricks!
 

Du hast noch Fragen oder benötigst weitere Informationen? Kein Problem: Unser Customer Service steht Dir mit Rat und Tat zur Seite!

  • Startseite
  • Ersatzteile & Verschleißteile
  • Abgasanlage
  • Lambdasonde
Riesensortiment für alle Automarken
180 Tage Rückgaberecht
Schneller Versand
Sichere und flexible Bezahlung
Schneller und sicherer Versand
  • CO2 Logo Post AT-Logo
Sichere und einfache Zahlung
  • PayPal Vorauskasse Sofortüberweisung Kreditkarte
Newsletter abonnieren und sparen!
E-Mail-Adresse
Zum Newsletter anmelden
Deine Anfrage wird bearbeitet

Kontakt
  • Kontaktformular
  • Häufig gestellte Fragen
Service
  • Bezahlung
  • Versand
  • Retoure
  • Newsletter
  • ATP Autoblog
  • Katalog
Unternehmen
  • Über ATP Autoteile
  • ATP - Erfahrungen
  • Presse
  • AGB
  • Datenschutz
  • Impressum
Karriere
  • ATP als Arbeitgeber
  • Stellenangebote
  • Ausbildung
  • Studenten
Social Media
Sicher bestellen
  • Facebook
  • Instagram
  • YouTube
  • Xing
  • LinkedIn
Sicher bestellen
Trusted Shop shop award
Jetzt App downloaden
Jetzt App downloaden im App Store Jetzt App downloaden im Google Play
Tec Doc inside
Die hier angezeigten Daten, insbesondere die gesamte Datenbank, dürfen nicht kopiert werden. Es ist zu unterlassen, die Daten oder die gesamte Datenbank ohne vorherige Zustimmung von TecAlliance zu vervielfältigen, zu verbreiten und/oder diese Handlungen durch Dritte ausführen zu lassen. Ein Zuwiderhandeln stellt eine Urheberrechtsverletzung dar und wird verfolgt.

© 2023 ATP Autoteile GmbH