Manschette, Antriebswelle
Schützt was gut ist! Ohne die Antriebswellenmanschette wären die Gelenke der Antriebswelle ganz schön schutzlos. Welche Anzeichen bei einer defekten Manschette auftreten und was Du in solchen Situationen tun solltest erfährst Du hier:
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle4,91 €12,49 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle9,69 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle10,49 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle10,49 €
-
Faltenbalgsatz Universal10,59 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle10,89 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle11,19 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle11,39 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle11,59 €
-
2x Faltenbalgsatz, Antriebswelle11,79 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle11,99 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle12,19 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle12,49 €
-
2x Faltenbalgsatz, Antriebswelle14,49 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle14,69 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle14,89 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle15,29 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle15,49 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle16,19 €
-
2x Faltenbalgsatz, Antriebswelle16,29 €
-
2x Faltenbalgsatz, Antriebswelle16,29 €
-
2x Faltenbalgsatz, Antriebswelle17,29 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle17,59 €
-
Faltenbalgsatz, Antriebswelle17,79 €
-
2x Faltenbalgsatz, Antriebswelle19,39 €
Was ist eine Achsmanschette?
Eine Achsmanschette, auch Antriebswellenmanschette genannt, ist eine Art Faltenbalg, der entweder aus Plastik oder Gummi besteht.
Wo sitzt die Achsmanschette?
Ein Auto ist mit insgesamt acht Antriebswellenmanschetten ausgestattet.
Sie befinden sich an den Gelenken der Antriebswelle.
Was macht die Achsmanschette?
Antriebswellenmanschetten schützen die Antriebswellengelenke.
Wann ist der Faltenbalg defekt?
3 eindeutige Symptome
- Achsmanschette ist porös
- Achsmanschette ist gerissen
- Geräusche beim Lenkeinschlag während der Fahrt
Was tun, wenn die Achsmanschette gerissen ist?
Der Faltenbalg kann aufgrund von mechanischen Einwirkungen oder durch Verschleiß (Achsmanschetten haben eine begrenzte Lebensdauer) kaputt gehen. Eine defekte Achsmanschette muss zügig ausgetauscht werden. Im Normalfall stellt die Fahrt bis zur nächsten Werkstatt um dort einen Wechsel durchzuführen kein Problem dar.
Treten während der Fahrt beim Lenkeinschlag Geräusche auf, die vom Gelenk kommen, ist das Fahrzeug sicherheitshalber abzuschleppen.
Was tun bei einer undichten Achsmanschette?
Öffnungen sind undicht
In diesem Fall kann eventuell das Erneuern der Manschettenbänder helfen
Manschette ist undicht
Die gesamte Manschette muss erneuert werden
Wie kann ich die Achsmanschette wechseln?
Was brauche ich?
Schritt-für-Schritt-Anleitung zum Wechsel einer Antriebswellenmanschette:
- Zuerst das betroffene Rad abnehmen
- Die Abdeckung der Radnabe entfernen
- Die Antriebswellenmutter darunter lokalisieren
- Achsschenkel aus dem Traggelenk hebeln
- Vorsichtig mit Kraft und mithilfe eines Hammers den Antriebswellenstumpf aus der Radnabe schlagen
- Die Schrauben an der getriebeseitigen Befestigung lösen
- Antriebswelle herausnehmen
- Sicherung des Antriebswellengelenkes öffnen
- Gelenk mit einem Kunststoffhammer von der Welle schlagen
- Sobald Antriebswellenstumpf entfernt und die verbliebenen Spannbänder gelöst sind, defekte Achsmanschette abnehmen
- Gelenk gründlich reinigen und einfetten
- Neue Achsmanschette montieren
- Fahrzeug wieder zusammensetzen
Hinweis:
Der Wechsel einer defekten Achsmanschette erfordert viel Fachwissen und kann nicht schnell nebenbei durchgeführt werden.
Es handelt sich um Arbeiten an sicherheitsrelevanten Teilen, deswegen empfehlen wir, den Eingriff von einer qualifizierten Fachwerkstatt durchführen zu lassen.
Diese verfügt außerdem über das nötige Spezialwerkzeug und garantiert die Funktion des neuen Bauteils.
Was kostet ein Wechsel der Achsmanschette?
Je nach Fahrzeugmodell kann der Wechsel in der Werkstatt bis zu 100 € kosten.
Tipp: Passendes Ersatzteil vorab beim Online-Shop von ATP kaufen und dadurch überteuerte Materialkosten vermeiden!
Was kosten neue Achsmanschetten?
Auch bei Achsmanschetten macht es Sinn auf gute Qualität zu achten.
ATP-Autoteile bietet Faltbalgsätze verschiedener Hersteller, sowohl von der Eigenmarke Bestprice (je nach Automodell bereits ab 10 €) als auch von bekannten Qualitätsmarken wie Febi Bilstein oder JP (Preise ab 6 €) an.