Luftfilter
Der Motor braucht für ein optimales Kraftstoffgemisch reine Luft. Dafür sorgt der Luftfilter. Er verhindert, dass Schmutzpartikel mit der Ansaugluft in den Motorraum gelangen und Schaden verursachen. Hier kannst Du herkömmliche Luftfilter kaufen und Dich über Funktion, Wechselintervalle und vieles mehr informieren.
-
Luftfilter5,23 €
-
Luftfilter5,12 €
-
Luftfilter5,29 €
-
Luftfilter5,69 €
-
Luftfilter5,79 €
-
Luftfilter5,79 €
-
Luftfilter5,89 €
-
Luftfilter5,89 €
-
Luftfilter5,99 €
-
Luftfilter5,99 €
-
Luftfilter6,09 €
-
Luftfilter6,09 €
-
Luftfilter6,19 €
-
Luftfilter6,19 €
-
Luftfilter6,19 €
-
Luftfilter6,29 €
-
Luftfilter6,39 €
-
Luftfilter6,39 €
-
Luftfilter6,39 €
-
Luftfilter6,49 €
-
Luftfilter6,49 €
-
Luftfilter6,69 €
-
Luftfilter6,79 €
-
Luftfilter6,79 €
-
Luftfilter6,79 €
Was ist ein Luftfilter?
Der herkömmliche Luftfilter sollte nicht mit dem „Pilz“ verwechselt werden. So werden Sportluftfilter umgangssprachlich genannt, die ATP im Tuningbereich anbietet.
Was ist die Funktion des Luftfilters?
Der Luftfilter befindet sich im Luftfilterkasten und sitzt im Motorraum vor dem Ansaugtrakt. Er filtert die Luft, welche der Motor für die Verbrennung des Kraftstoffgemischs verwendet. Sein Filtermaterial besteht meist aus Papier, an dem die Schmutzteilchen hängen bleiben. Ohne den Luftfilter würde der Schmutz mit rauen Reibungskräften den Motor, den Luftmassenmesser und den Turbolader verschleißen.
Wie oft muss ich den Luftfilter wechseln?
Mit steigender Laufzeit nimmt der Luftfilter so viel Schmutz auf, bis er verstopft. Der Motor erhält nicht mehr genügend Luft für eine optimale Verbrennung. Der Antrieb verbraucht mehr Kraftstoff, gleichzeitig sinkt die Leistung. Um dies zu verhindern, muss der Luftfilter regelmäßig gewechselt werden. Die Autohersteller geben dafür exakte Intervalle vor. Diese findest Du im Serviceheft Deines Fahrzeugs. Oft ist ein Intervall zwischen 20.000 km und 30. 000 km vorgeschrieben. Fährst Du stetig über sehr staubige Straßen, kann der Wechsel auch bereits nach 10.000 km anstehen. ATP hat auch spezielle Langzeitfilter von K&N im Angebot, die erst nach 80.000 km gewechselt werden müssen.
Kann ich den Luftfilter reinigen?
Generell lassen sich normale Luftfilter aus Papier auch reinigen. Mit einer Druckluftdüse bläst man den Schmutz von innen nach außen. Ist keine Druckluft verfügbar, kannst Du den Schmutz auch einfach ausklopfen. Es empfiehlt sich jedoch, auf den Wechsel zu vertrauen. Damit ist eine effektive Luftfilterung garantiert. Außerdem wird das empfindliche Filtermaterial bei der Reinigung leicht beschädigt.
Anders verhält es sich mit den speziellen Langzeitfiltern. Sie bestehen nicht aus Papier, sondern aus Baumwolle. Diese wäscht man mit kaltem Wasser aus und lässt sie an der Luft trocken.
Kann ich den Luftfilter selbst wechseln?
Der Luftfilter ist sehr leicht zu erreichen und mit minimalem Aufwand zu tauschen. Auf unserem Blog bekommst Du eine einfache Wechsel-Anleitung für Deinen Luftfilter.
Alternativ findest Du hier unser Video mit einer kompletten Schritt-für-Schritt Einbauanleitung:
Natürlich kannst Du zur Sicherheit die Arbeit auch in der Werkstatt erledigen lassen. Das kostet je nach Modell ca. 10 € - 80 €. Du kannst zuvor bei ATP einen neuen Luftfilter kaufen und damit die Bestellkosten in der Werkstatt sparen. Unser großes Angebot besteht aus Produkten von angesehenen Herstellern wie Bosch und febi bilstein. Außerdem stehen hochwertige Luftfilter von der ATP-Eigenmarke Bestprice zur Wahl. Weitere Marken unseres Sortimentes sind:
Mit unserer einfachen Fahrzeugsuche findest Du schnell den richtigen Luftfilter für Dein Auto. Bestell jetzt aus unserem vielfältigen Sortiment und lass Deinen Motor atmen!