Nebelscheinwerfer
Wann darf ich eigentlich die Nebelscheinwerfer einschalten? Die Antwort auf diese Frage vergessen viele schnell nach der Fahrschule. Wir haben hier alle wichtigen Informationen zu diesen Scheinwerfern zusammengestellt und verraten außerdem, wie Du mit unseren günstigen Scheinwerfern Dein Auto schnell mit Nebelscheinwerfern nachrüsten kannst!
-
Nebelscheinwerfer H714,06 €
-
Nebelscheinwerfer H115,93 €18,69 €
-
Nebelscheinwerfer H11 für M-Technik19,37 €
-
Nebelscheinwerfer H3 links13,67 €20,59 €
-
Nebelscheinwerfer H11 für M-Technik19,42 €23,09 €
-
Nebelscheinwerfer H11 mit Halter27,01 €
-
Nebelscheinwerfer HB422,88 €33,49 €
-
Nebelscheinwerfer H8 mit Tagfahrlicht25,56 €35,99 €
-
Nebelscheinwerfer HB424,08 €35,99 €
-
2x Nebelscheinwerfer H11 für M-Technik35,04 €
-
2x Nebelscheinwerfer HB443,22 €49,99 €
-
1x Blinker Doppelblende12,99 €
-
1x Blinker Doppelblende13,99 €
-
Nebelscheinwerfer H117,99 €
-
Nebelscheinwerfer H118,89 €
-
Nebelscheinwerfer H320,69 €
-
Nebelscheinwerfer H320,79 €
-
Nebelscheinwerfer H1 beidseitig21,09 €
-
Nebelscheinwerfer H1 beidseitig passend21,09 €
-
Nebelscheinwerfer H1 links oder rechts beidseitig21,19 €
-
Nebelscheinwerfer H1122,09 €
-
Nebelscheinwerfer HB4 links22,29 €
-
Nebelscheinwerfer für Stoßst. vorn H1 rechts22,39 €
-
Nebelscheinwerfer für Stoßst. H1 links22,39 €
-
Nebelscheinwerfer H1122,69 €
Wie viele Nebelscheinwerfer hat ein Auto?
Laut StVO sind pro Auto zwei Nebelscheinwerfer erlaubt.
Im Gegensatz zur Nebelschlussleuchte befindet sich der Nebelscheinwerfer an der Vorderseite eines Autos. Sie sind tief unterhalb der Frontscheinwerfer montiert. Die tiefe Anbringung verringert die Blendwirkung und erfordert somit keine Leuchtweitenregulierung.
Nebelscheinwerfer dürfen sowohl weißes als auch gelbes Licht verstrahlen.
Wie kann ich die Nebelscheinwerfer einstellen?
Sollten Deine Scheinwerfer mal nicht richtig eingestellt sein, kannst Du sie ganz leicht selbst richtig justieren:
Du solltest erstmal die Einstellschrauben finden und dann mit dem passenden Werkzeug (am besten ein Kreuzschlitzschraubendreher) die Nebelscheinwerfer einstellen.
Wie schalte ich die Nebelscheinwerfer ein?
Je nach Automodell kannst Du die Scheinwerfer z. B. mit dem Lichtschalter einschalten.
Schau einfach mal in Deinem Handbuch nach, wie es bei Deinem Auto ist!
Dass der Nebelscheinwerfer eingeschaltet ist, erkennst Du an einem grün leuchtenden Symbol im Cockpit.
Wann ist das Einschalten von Nebelschweinwerfern erlaubt? Alle wichtigen Antworten zu rechtlichen Fragen:
„Darf ich die Nebelscheinwerfer bei schwerem Regen einschalten?“
Laut § 17 der StVO darf der Nebelscheinwerfer eingeschaltet werden, falls der Regen die Sicht erheblich behindert.
Zusätzlich dürfen noch Stand- oder Abblendlicht genutzt werden.
Falls keine Bedingungen für die Nutzung von Nebelscheinwerfer auftreten, ist es verboten mit eingeschalteten Scheinwerfern zu fahren.
Die Strafe für fälschlicherweise angeschaltete Nebellichter beträgt in Deutschland mindestens 20 Euro.
„Wie schnell darf ich mit eingeschalteten Nebelscheinwerfern fahren?“
Aus Sicherheitsgründen solltest Du bei schlechtem Wetter langsamer und vorsichtig fahren und den Sicherheitsabstand einhalten.
„Sind Nebelscheinwerfer als Tagfahrlicht erlaubt?“
Nebelscheinwerfer haben eine erhöhte Blendwirkung. Da sie andere Autofahrer leicht blenden und irritieren können, sind sie als Tagfahrlicht ungeeignet.
„Darf ich die Nebelscheinwerfer innerorts anschalten?“
Ja Du darfst die Scheinwerfer im Ort anschalten. Allerdings musst Du beachten, dass die Sichtweite hier unter 60 bis 70 Metern liegen muss.
In unserem Blogbeitrag findest Du weitere Informationen darüber, wann Du die Nebelschlussleuchte bzw. Nebelscheinwerfer.
Welche Birnen brauche ich für meine Nebelscheinwerfer?
Grundsätzlich solltest Du bei jeder Wartung Deine Nebelscheinwerfer kontrollieren.
Achte beim Kauf von neuen Glühbirnen im ATP Online-Shop unbedingt darauf, dass der Lampensockel zu Deinen Scheinwerfern passt.
Gib einfach in die Suchmaske Dein genaues Automodell ein und Du wirst nur Produkte erhalten, die zu Deinem Fahrzeug passen!
Unsere Glühbirnen überzeugen mit einer hohen Leuchtkraft, einer langen Lebensdauer und einer hohen Stabilität des erzeugten Lichts.
Wie kann ich die Nebelscheinwerfer nachrüsten?
Du kannst Nebelscheinwerfer ganz einfach nachrüsten. Bei vielen Fahrzeugen ist bereits ein Montagebereich für Nebelscheinwerfer vorhanden, wo Scheinwerfer nachgerüstet werden können.
Halte Dich aber unbedingt an die Vorschriften für den Anbau. Du musst zwingend zwei Scheinwerfer einbauen. Diese dürfen aber nur in einer bestimmten Höhe angebracht werden.
Was kostet Nebelscheinwerfer nachrüsten?
Du kannst bei diesen Kosten viel Geld sparen, wenn Du die Nebelscheinwerfer direkt online bei ATP bestellst. Wir bieten Dir ein großes Sortiment bekannter Markenhersteller wie Hella, Abakus, Auto Mega, Prasco, Bestprice und viele mehr!
Unsere Nebelscheinwerfer kosten je nach Automodell und Hersteller zwischen 10 Euro und 20 Euro.