Handbremsseile
Handbremsseile müssen enormen Kräften standhalten. Bei einem gerissenen Handbremsseil ist schnelles Handeln gefragt. Hochwertige Bremsseile von Markenherstellern wie ATE und Bosch findest Du im ATP Autoteile Online-Shop.
-
1x Handbremsseil Scheibenbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse4,70 €
-
1x Handbremsseil Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse5,29 €
-
2x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse7,09 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse4,98 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse4,59 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,56 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,92 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,86 €
-
1x Handbremsseil Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
-
1x Handbremsseil Scheibenbremse Hinterachse6,13 €
-
2x Handbremsseil Scheibenbremse Hinterachse8,52 €
-
1x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse7,23 €
-
2x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse10,10 €
-
2x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse9,67 €
-
2x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse8,52 €
-
2x Handbremsseil Trommelbremse Hinterachse6,13 €
Was ist ein Handbremsseil?
Handbremsseile verbinden die Bremssättel mit den Bremsklötzen und den Bremsscheiben (Scheibenbremse). Sie lösen bei Betätigung die Bremswirkung aus.
Bei Trommelbremsen wirken die Bremsseile direkt auf die Bremsbacken.
Was kostet ein Handbremsseil?
Je nach Automodell und Hersteller schwanken die Preise für einen Seilzug der Feststellbremse zwischen knapp 10€ und 50€.
Wie viele Handbremsseile hat ein Auto?
Die Bremsseile einer Scheibenbremsanlage befinden sich bei fast allen Automodellen beidseitig an der Hinterachse.
In der Regel ist jedes Hinterrad mit einem Seil ausgestattet.
Das Handbremsseil ist in einem Hebel eingehakt, welcher beim Anziehen des Handbremshebels die Bremsbeläge in der innen liegenden Bremsscheibe oder Bremstrommel auseinanderdrückt. Somit wird der Bremsvorgang eingeleitet.
Der Hebel kann sich auch am Bremssattel befinden.
In diesem Fall wird der Belag über einen Mechanismus, der auf den Kolben drückt an die Bremsscheibe gepresst.
Wann ist das Handbremsseil gerissen?
4 häufige Anzeichen:
- Handbremshebel lässt sich leicht bewegen, Fahrzeug wird in seiner Position nicht fixiert
- Hebelweg der Handbremse ist extrem lang
- Permanentes Leuchten der Warnleuchte für die Handbremse
- Herabhängendes Seil vom Fahrzeugunterboden
Der Profi-Tipp von Schrauber Hans: Kann ich ein Handbremsseil nachstellen?
„Ich wurde schon oft gefragt, ob man bei nachlassender Leistung der Feststellbremse diese einfach nachstellen kann. Davon kann ich nur abraten. Das Einstellen des Handbremsseils ist keine Lösung. Im Regelfall sind die Beläge verschlissen und dadurch der Hebelweg zu lang.
Bremsseile kann man nicht reparieren. Sie müssen beim Anzeichen eines Defekts erneuert werden.“
Wie wechselt man Handbremsseile?
Wann sollte man Bremsseile wechseln?
Ein gerissenes oder verschlissenes Handbremsseil muss sofort gewechselt werden, da es ein sicherheitsrelevantes Bauteil ist.
Eine sofortige Reparatur ist nötig, da ansonsten ein Anfahren am Berg oder sicheres Abstellen nicht mehr gewährleistet ist.
Falls keine Störung vorliegt und die Handbremse gut funktioniert, ist kein Wechsel nötig.
Ein Wechselintervall gibt es bei Bremsseilen nicht.
Wie wechsle ich die Handbremsseile?
Was brauche ich?
Standardwerkzeug (Schraubendreher, Ring- und Gabelschlüssel, Hammer, Steckschlüsselkaste)
Schritt-für-Schritt Anleitung:
- Einstellschrauben am Handbremshebel im Fahrzeuginneren oder Unterboden lösen für eine leichtere Demontage (variiert nach Fahrzeugtyp)
- Fahrzeug auf der Hebebühne anheben
- Mechanik freilegen, dazu die Hinterräder, sowie Bremsscheiben oder –Bremstrommeln demontieren (nur falls sich der Hebel nicht am Bremssattel befindet) Falls der Hebel am Bremssattel montiert ist, muss die Bremsscheibe nicht demontiert werden.
- Stahlseil vom Hebel abbauen
- Befestigungen und Einstellschrauben im Fahrzeuginneren komplett lösen
- Handbremsseil nach hinten herausziehen
- Die Montage des neuen Bremsseils erfolgt in umgekehrter Reihenfolge
- Den ganzen Ablauf an der anderen Achsseite wiederholen
- An der Bremsvorrichtung eine Grundeinstellung vornehmen
- Bremsbeläge der Hinterachse kontrollieren (Belagstärke, Funktion)
- Bremsscheiben und Räder montieren
- Auf einem Bremsenprüfstand die Funktion prüfen: Die Bremswerte müssen beidseitig gleich sein
Bei eigener Durchführung kostet ein Wechsel der Handbremsseile lediglich die Materialkosten.
Hinweis:
Es handelt sich um eine Reparatur an sicherheitsrelevanten Teilen!
Im Zweifel oder zur Kontrolle eine Fachwerkstatt aufsuchen!
ATP Autoteile bietet Handbremsseile sowohl für Scheibenbremsen als auch für Trommelbremsen.
Durch die vorherige Eingabe des genauen Fahrzeugmodells im ATP Online-Shop kann ausschließlich das exakt passende Bremsseil bestellt werden, denn ein Bremsseil sollte nie zu kurz oder zu lang sein!