Zahnriemen / -satz
Viele Autos haben einen Zahnriemen verbaut, der ca. alle 30.000 km geprüft werden sollte. Deshalb empfehlen wir den Wechsel nicht auf die lange Bank zu schieben, sonst kann ein teurer Motorschaden die Folge sein! Im ATP Online-Shop kann man einen kompletten Zahnriemensatz günstig kaufen.
-
Zahnriemensatz78,99 €
-
Zahnriemensatz17,29 €
-
Zahnriemensatz18,19 €
-
Zahnriemensatz20,39 €
-
Zahnriemensatz21,09 €
-
Zahnriemensatz21,49 €
-
Zahnriemensatz22,29 €
-
Zahnriemensatz23,49 €
-
Zahnriemenset26,99 €
-
Zahnriemensatz27,99 €
-
Zahnriemensatz29,09 €
-
Zahnriemensatz30,49 €
-
Zahnriemensatz30,49 €
-
Zahnriemensatz30,49 €
-
Zahnriemensatz30,49 €
-
Zahnriemensatz + Wasserpumpe31,49 €
-
Zahnriemensatz31,49 €
-
Zahnriemensatz31,99 €
-
Zahnriemensatz31,99 €
-
Zahnriemensatz33,49 €
-
Zahnriemensatz34,49 €
-
Zahnriemensatz34,49 €
-
Zahnriemensatz + Wasserpumpe35,49 €
-
Zahnriemensatz35,99 €
-
Zahnriemensatz35,99 €
Was ist ein Zahnriemen?
Ein Zahnriemen, auch Steuerriemen oder Synchronriemen genannt, ist Teil der Motorsteuerung eines Autos.
Über die Spannrolle wird der Zahnriemen gespannt. Er überträgt dann die Bewegungen der Kurbelwelle auf die Nockenwelle.
Die Kraftübertragung findet über die Zähne der Riemen statt, das unterscheidet sie von Keil- und Keilrippenriemen.
Ob ein Zahnriemen oder eine Steuerkette benötigt wird, ist abhängig vom Fahrzeugmodell und der Motorvariante. Es lassen sich keine allgemeingültigen Aussagen machen.
Was beinhaltet ein Zahnriemensatz?
Der Zahnriemensatz beinhaltet einen Zahnriemen, eine Spannrolle und teilweise auch eine Wasserpumpe.
Solche Sätze werden zu günstigen Preisen angeboten, ein Zahnriemensatz der ATP Eigenmarke Bestprice kostet durchschnittlich 30€.
Ist der Zahnriemen kaputt?
Das erkennbare Zeichen für einen gerissenen Zahnriemen ist, dass der Motor ausgeht. Das passiert entweder lautlos oder mit Geräuschen, meist ein lauter Knall. Der Motor springt nicht mehr an und das Fahrzeug muss abgeschleppt werden.
Wie kann man den Zahnriemen wechseln?
Ein Zahnriemenwechsel ist für einen Laien unmöglich.
Man benötigt fundiertes Fachwissen und Erfahrung. Auch ist Spezialwerkzeug von Nöten.
Zusammenfassend ist zu sagen: Zahnriemen müssen unbedingt in Fachwerkstätten gewechselt werden!